Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
-
Dieter
- Techpro
- Beiträge: 15451
- Registriert: 11.01.2003 17:25
- Wohnort: Am Ortsrand
-
SVrider:
#17
Beitrag
von Dieter » 29.08.2007 20:39
blaubaer hat geschrieben:das gleiche ist mir auch passiert...
LordKugelfisch hat geschrieben:Dieter ich will auch einen!
Hallo,
ich war heute fleißig und hab nochmal 5 Stück gemacht...
Wie immer 7€ das Stück + 1€ Porto (Brief)
Bestellungen per PN
Gruß Dieter
-
Dieter
- Techpro
- Beiträge: 15451
- Registriert: 11.01.2003 17:25
- Wohnort: Am Ortsrand
-
SVrider:
#18
Beitrag
von Dieter » 29.08.2007 22:01
Ach ja, passen an 650er und neuerdings auch 1000er "N" . Egal welches Bj.
Gruß Dieter
Zuletzt geändert von
Dieter am 17.09.2007 20:22, insgesamt 1-mal geändert.
-
k-rock
#19
Beitrag
von k-rock » 30.08.2007 0:46
THX dieter sind echt schick die deckelsche....

-
waYniac87
#21
Beitrag
von waYniac87 » 07.09.2007 23:42
*den dieter unterstüz*
ich habe meinen mit UHU PLUS - 2 komponenten Kleber festgemacht...
war nicht ganz günstig aber damit kann man sogar felsen an die decke kleben

^^
-
bswoolf
- SV-Rider
- Beiträge: 2909
- Registriert: 17.09.2002 14:20
#22
Beitrag
von bswoolf » 10.09.2007 11:01
waYniac87 hat geschrieben:*den dieter unterstüz*
ich habe meinen mit UHU PLUS - 2 komponenten Kleber festgemacht...
war nicht ganz günstig aber damit kann man sogar felsen an die decke kleben

^^
vor allem kann man das zeug immer wieder mal gebrauchen.
-
LordKugelfisch
#23
Beitrag
von LordKugelfisch » 02.10.2007 20:58
Ich hatte meine SV heute in der Garage laufen und hab während dessen einiges gemacht, dabei wurde der Motor im Stand mit der Zeit so heiß dass hin und wieder der Lüfter anging, das habe ich mir mal angeschaut und dabei ist mir aufgefallen, dass mein gebastelter Aufkleber aus selbstklebendem Heizungsdämmzeug sich etwas nach außen gedellt hat!
Der original Aufkleber ist ebenfalls luftdicht, aber so wie das von mir gebastelte Teil etwas elastisch. Normalerweise war es nach innen durchgedellt genau wie der originale Warnbepper, durch die Hitze dellte es sich nach außen leicht auf als wäre ein geringer Druck darunter. Später als der Kühler wieder kalt war, war alles wieder wie am Anfang, also lags nicht an dem Material was ich verwendet habe. Dieses Material ist auch hitzefest und veränderte sich durch die Hitze nicht in Form/Farbe etc. es schien nur als würde was von unten leicht drücken.
Keine Ahnung, ob das in der Fahrt auch der Fall ist, aber ich wollte es euch mal zu bedenken geben (vor allem Dieter) da der Metalldeckel ja wenn er verklebt ist absolut null Spielraum lässt dort.
-
LordKugelfisch
#25
Beitrag
von LordKugelfisch » 03.10.2007 13:37
Hey Dieter kein Grund sich angegriffen zu fühlen, ich hab ohnehin schon damit gerechnet, dass es dafür ne vernünftige Begründung gibt, ich wollt doch nur mal erzählen was ich festgestellt hab und wissen wieso das so ist..

Und jetzt fällt mir auch wieder ein dass ich dir das eigentlich per PN schicken wollte also sorry

-
Dieter
- Techpro
- Beiträge: 15451
- Registriert: 11.01.2003 17:25
- Wohnort: Am Ortsrand
-
SVrider:
#27
Beitrag
von Dieter » 04.10.2007 13:11
Hier noch ein "Schemabildchen"
gruß Dieter
Zuletzt geändert von
Dieter am 04.10.2007 20:32, insgesamt 1-mal geändert.
-
LordKugelfisch
#28
Beitrag
von LordKugelfisch » 04.10.2007 13:24
Hast mich überzeugt

Ja also bei dem super Preis kann ich nich wiederstehen, schreib dir gleich ne PN.
-
V2
- SV-Rider
- Beiträge: 204
- Registriert: 17.02.2006 22:37
- Wohnort: Stuttgart
-
SVrider:
#29
Beitrag
von V2 » 11.11.2007 12:05
sodele, ein weiterer Kühlerstopfen ist in die Dieter-Klasse aufgestiegen

schöne Dreharbeit, mit abgerundeten Kanten. Mit Pattex fixiert. Lt. Verpackung -40 bis 110 Grad temperaturstabil. Meine Kühlwassertemperatur hat zu 80% 87-90 Grad. Innenstadt Hochsommer 95-106 und dann springt der Kühler an. Dieter

-
Dateianhänge
-

- SVKühlerdeckelblende.jpg (52.93 KiB) 1613 mal betrachtet
Fahrwerksetup, Reifen, Luftdruck -> siehe Ownerlist
-
Martin650
#30
Beitrag
von Martin650 » 11.11.2007 12:36
Pattex hält perfekt, bei mir schon 7 Jahre