Federbein von 1000 Kante in 650 Knubbel?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
Schwarzfahrer HH
SV-Rider
Beiträge: 373
Registriert: 27.04.2005 22:48
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Federbein von 1000 Kante in 650 Knubbel?

#1

Beitrag von Schwarzfahrer HH » 03.02.2008 1:21

Moin,
hat schon mal jemand ein Federbein von der SV1000
in die 650 Knubbel verbaut?
Da bei mir ein Gixxerbein wohl nicht in frage kommt,
bin wohl zu schwer dafür(95KG)..

Gruß Sandro

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

#2

Beitrag von nille » 03.02.2008 1:32

Moin Sandro!
90-95kg hab ich mit Klamotten auch.
Ich finds nicht schlecht (GSXR 750)!
Gruß Nils

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15356
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#3

Beitrag von Dieter » 04.02.2008 22:22

Hallo,

das Federbein könnte zwar reinpassen (nicht getestet, sehe aber eigentlich kein direktes Problem...)

aber das 1000er Bein ist nur 330mm (Loch-Loch) lang, das originale 340mm. Mit den 10mm weniger legst Du die Knubbel um 35mm tiefer (die Hebelage macht das aus)

Was passen könnte ist das 1000er Bein (einstellbar) in die 650er Kante (ab 2003) -> weiss aber nicht ob das schon mal jemand versucht hatte??

Gruß Dieter

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

#4

Beitrag von heikchen007 » 05.02.2008 9:05

Dieter hat geschrieben: Was passen könnte ist das 1000er Bein (einstellbar) in die 650er Kante (ab 2003) -> weiss aber nicht ob das schon mal jemand versucht hatte??
Wir wollten das bei meiner 650er machen, mein Schatz ging auch davon aus, dass es passen könnte.
Habe mich dann aber für den "einfacheren" Weg entschieden und mir gleich ne komplette 1000er geholt... :lol:
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Federbein von 1000 Kante in 650 Knubbel?

#5

Beitrag von Jan Zoellner » 05.02.2008 9:49

Schwarzfahrer HH hat geschrieben:hat schon mal jemand ein Federbein von der SV1000 in die 650 Knubbel verbaut?
Ich würde vermuten, daß es wie die neueren Gixxerbeine (die ja in die neuen SVs prima passen) einfach mal zu dick ist. Zumindest ein GSX-R Federbein ab 2001 paßt nicht in die alte SV, das hab ich selbst ausprobiert.
Dein Mittel der Wahl ist die Kawa ZX-10R.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15356
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#6

Beitrag von Dieter » 05.02.2008 10:39

Ich hab mal ne Frage bei den 1000er Fahrern gestellt, wenn der Federdurchmesser gleich ist kann man das einstellbare 1000er Bein zum Tieferlegen der Knubbel verwenden -> dann passt es rein!

viewtopic.php?t=47431

gruß Dieter

Benutzeravatar
Schwarzfahrer HH
SV-Rider
Beiträge: 373
Registriert: 27.04.2005 22:48
Wohnort: Hamburg

SVrider:

sv 1000 federbein

#7

Beitrag von Schwarzfahrer HH » 05.02.2008 10:52

Moin,
danke für die Antworten :D
Dann hat sich dat wohl erledigt mit dem Federbein..
Weil tieferlegen wollt ich sie eigentlich nicht,
eher noch nen Tick höher.
Andere Umlenkhebel sind schon verbaut.
Bleibt also nur noch nen ZX-10R Bein, welche Bj. passen denn?

Gruß Sandro

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15356
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#8

Beitrag von Dieter » 05.02.2008 11:33

Hallo,

gibt noch 2 alternativen zum Kawa Beinchen bei deiner Gewichtsklasse...

1. Das Federbein der DL 650/1000 (war mir mit 85kg zu hart, könnte aber bei dir ok sein bewirkt 20mm Höherlegung) Thread:

viewtopic.php?t=31098

oder

2. Das Federbein der Hayabusa (noch nicht getestet, wärst also "Versuchskaninchen") Kostet bei Ebay nicht die Welt...
Meine das wäre auch 350mm Lang und hat dev. ne härtere Feder als das GSX-Beinchen...

matthes


#9

Beitrag von matthes » 05.02.2008 18:58

Das Federbein der Hayabusa ist mit 13 kg/mm bzw 730 lb/inch aber wirklich knochenhart. Hab da so Zweifel ob das für die recht leichte SV nicht zu krass ist ... auch bei schwererem Fahrer (Knubbel original hat 510 lb/inch, ZX-10R Baujahr 04/05 hat 540 und von 06/07 460)

Zum Ninja-Federbein: LordKugelfisch hat meines Wissens ein ZX-10R Federbein von 04/05 verbaut, wies mit dem Federbein von 06/07 für die Knubbel aussieht weiß ich leider nicht.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15356
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#10

Beitrag von Dieter » 05.02.2008 21:38

matthes hat geschrieben:Das Federbein der Hayabusa ist mit 13 kg/mm bzw 730 lb/inch aber wirklich knochenhart
Endlich mal ne konkrete Aussage... Ist dann wohl zu hart!

Gruß Dieter

Sash


#11

Beitrag von Sash » 05.02.2008 22:21

matthes hat geschrieben: ...wies mit dem Federbein von 06/07 für die Knubbel aussieht weiß ich leider nicht.
Bei der Knubbel passen beide Modelljahre nur mit Anpassung (Batteriekasten Schneiden und Batterie höher legen).
Beim 06/07 weniger, beim 04/05 mehr :wink:

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15356
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#12

Beitrag von Dieter » 06.02.2008 7:43

Dieter hat geschrieben:Ich hab mal ne Frage bei den 1000er Fahrern gestellt, wenn der Federdurchmesser gleich ist kann man das einstellbare 1000er Bein zum Tieferlegen der Knubbel verwenden -> dann passt es rein!

viewtopic.php?t=47431

gruß Dieter
Antwort:
danci1973 hat geschrieben:Hab's versucht das auf dem Bike zu messen - dabei sind 77mm rausgekommen. Könnte auch 76 sein...

D.
Das Federbein der GSX hat einen Federdurchmesser von 78mm.

Also passt das Federbein der 1000er Kante zum tieferlegen der Knubbel, mit den üblichen Umbauten am Batteriehalter.

Weiss einer die Federrate des 1000er Federbeins...?

edit: gefunden hat 93N/mm entspricht 530 lb/inch

Gruß Dieter

Antworten