Bednix's SV 1000 N R ist fertig!


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
Unrockstar
SV-Rider
Beiträge: 6236
Registriert: 06.11.2008 16:10
Wohnort: Hennigsdorf

SVrider:

Re: Bednix's SV 1000 N R ist fertig!

#16

Beitrag von Unrockstar » 07.02.2009 5:20

Nur mal kurz die Sabber vom Kinn wischen...

Echt lecker. Vor allem denkt man von vorn, dass ne Kawa kommt - aber wenn man's hört und von hinten sieht kommt man ins grübeln. :wink:

selbstverständlich musste das Heck bleiben - oder würdet ihr nem Kamel die Höcker abschneiden 8)
"Wenn ich das nicht überlebe, bringe ich Dich um!"

Plan B

Wer sich selbst nicht im Griff hat, wird sein Bike nie im Griff haben.

Ludwig


Re: Bednix's SV 1000 N R ist fertig!

#17

Beitrag von Ludwig » 07.02.2009 8:26

Einfach gut!

Tomato


Re: Bednix's SV 1000 N R ist fertig!

#18

Beitrag von Tomato » 07.02.2009 10:34

Sieht echt sehr schick aus, obwohl ich eigentlich keine nackten mag, aber warum hast du nicht alle Schrauben eloxieren lassen? Du steckst soviel Geld in die Maschine, aber beispielsweise bei dem Bild mit deinem Frontfender fallen die beiden Schrauben so extrem auf.... ich glaub farblich angepasst kämen die sehr viel geiler!

Auf dem Tankdeckel hast du ja anscheinend auch goldene Schrauben genommen, so in etwa sähs in meinen Augen bei allen noch besser aus.

Benutzeravatar
Yajirobi
SV-Rider
Beiträge: 541
Registriert: 20.03.2008 14:09


Re: Bednix's SV 1000 N R ist fertig!

#19

Beitrag von Yajirobi » 07.02.2009 12:15

also ich muss mir beim anblick der bilder einfach eingestehen, dass das bike einfach nur top aussieht. wunderbare datails und alles sehr fein aufeinander abgestimmt. obwohl mir die farbkombi auch nicht soo zusagt, sieht sie trotzdem extrem klasse aus. und obwohl du hier immer was großes angekündigt hast und deine reputationsbemühungen bei einigen, auf sagen wir mal, nicht das allergrößte verständnis gestoßen sind, wie auch dein aus-prinzip-teure-teile-verwenden, muss ich dir recht geben; wer sich was tolles aufgebaut hat und da ordentlich arbeit reingesteckt hat, darf damit auch protzen :!: viel spaß damit und hoffentlich seh ich das bike in stiege mal live. bis dahin gute fahrt ;) bier
"... you see what happens when you fuck a stranger in the ass... thats when you entering the world of pain" The Big Lebowski

...und ja meine shift-taste scheint kaputt zu sein!

Xyclops


Re: Bednix's SV 1000 N R ist fertig!

#20

Beitrag von Xyclops » 07.02.2009 13:02

ich versteh auch nicht ganz, was ihr nach der werbung erwartet habt. ist doch fast ein umbau. es ist keine fighter oder so, aber ne neue gabel, schicke maske, cooler lack etc und viele schöne details!
was wäre denn eine maschine die nach der werbung eurer meinung nach angemessen gewesen wäre (was für ein satz :oops: )

mfg

Benutzeravatar
Timmey
SV-Rider
Beiträge: 421
Registriert: 12.04.2007 20:09

SVrider:

Re: Bednix's SV 1000 N R ist fertig!

#21

Beitrag von Timmey » 07.02.2009 14:12

Im ersten Moment muss ich zugeben auch gedacht zu haben: und nu??? was is da sooo neu?
...eigentlich ist es so aber genau richtig.

Ich find se ziemlich genial gelungen.

Finds klasse, dass es dabei optisch ne SV geblieben is aber technisch extrem aufgewertet wurde.
Einige machens leider genau andersrum und damit für meinen Geschmack bei der SV verkehrt ;)

Farbkombi hab ich beim lesen deines Textes zuerst ziemlich Angst bekommen... auf den Bildern siehts aber super aus.

Hut ab. Is auf jeden Fall ganz oben mit dabei bei meinen Top SVs hier im Forum.
der Streber sieht das Ziel
aber der Weise pflückt am Rand Blumen

ansi


Re: Bednix's SV 1000 N R ist fertig!

#22

Beitrag von ansi » 07.02.2009 14:14

Ich finde deine N R :wink: super. Auch die Farb Kombination Gold/Orange/Schwarz. Denke auch das die Fotos schlecht rüberkommt weil sie im Schatten gemacht wurden.
Einen Kleine Kritik Punkt hab ich aber. Die Silberen Schrauben. :( hell

Und noch was Brems mal Ordentlich das das L und R von den Bremsscheiben runter geht. :mrgreen: :roll: :mrgreen:

hubär
SV-Rider
Beiträge: 195
Registriert: 26.09.2008 14:24


Re: Bednix's SV 1000 N R ist fertig!

#23

Beitrag von hubär » 07.02.2009 15:20

Sicher kann man immer noch etwas verbessern und das ist ja auch gut so sonst wird es doch langweilig ...grad für jemanden wie bednix der doch anscheinend ein leidenschaftlicher Schrauber ist . Natürlich hat nicht jeder die finanziellen Mittel so ein bike auf die Räder zu stellen , aber mal ehrlich , ich für meinen teil bewundere den Ehrgeiz und die Zeit die er sich für dieses Bike genommen hat :) grins . Orange und schwarz find ich persönlich super . . . auch ich hätte gewisse details anders gelöst doch das ist Geschmack und darüber läßt sich reden aber nicht streiten .(hinterher wenn etwas fertig ist ,ist man ja immer schlauer)....also schauen wir mal wers besser macht da die meßlatte mit diesem Bike wie ich finde schon recht hoch liegt . :twisted:

Fab
SV-Rider
Beiträge: 325
Registriert: 12.07.2006 17:58
Wohnort: Wild West

SVrider:

Re: Bednix's SV 1000 N R ist fertig!

#24

Beitrag von Fab » 07.02.2009 15:45

hi!

nach dem großen tammtamm im vorfeld hatte ich auch mehr erwartet. im grunde alles teile von der stange.
unter einer R verstehe ich andere felgen(pvm, dymag, etc.), eine öhlinsgabel, evtl mit ausgleichsbehälter, monoblock bremszangen, andere bremsscheiben (wave, flames-design), deutlich mehr motorleistung als serie, gefräste gabelbrücken (bkg), filigrane soziusrastenhalter (gsg) usw.

alles in allem ist die maschine zwar gelungen, hat aber meine hohem erwartungen bei weitem nicht erfüllt, die im vorfeld geschürt wurden. eine gelungene sv 1000n, aber wie ich finde, bei weitem keine R.

mfg Fab

Benutzeravatar
wulf
SV-Rider
Beiträge: 1652
Registriert: 03.09.2006 13:34


Re: Bednix's SV 1000 N R ist fertig!

#25

Beitrag von wulf » 07.02.2009 16:45

hubär hat geschrieben:Sicher kann man immer noch etwas verbessern und das ist ja auch gut so sonst wird es doch langweilig ...grad für jemanden wie bednix der doch anscheinend ein leidenschaftlicher Schrauber ist .
ich dachte der hat da nix dran geschraubt sondern schrauben lassen.. oder?

aber es ist und bleibt ne geile SV.. keine Frage
"Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht."
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: Bednix's SV 1000 N R ist fertig!

#26

Beitrag von Bednix » 07.02.2009 17:44

wulfs hats voll erkannt.
ich selbst hab eigentlich nicht hand angelegt. hatte das glück, dass sich meine arbeit auf die besorgung der teile reduzierte. hab mir das "konzept" überlegt, die finanzen versucht im auge zu behalten und ein stimmiges bike aufzustellen.

das mit den goldenen schrauben ist auch etwas woran ich lang gedacht habe, bin noch immer nicht ganz davon überzeugt goldene schrauben zu verwenden. wenn dann eher schwarze. leider sind einige schrauben so leicht nicht zu bekommen in gewissen farben. z.b. beim fender, bei den seitendreiecken und ein paar andere.
mal schauen. wenn ich irgendwann einmal lust habe mach ich diesbezüglich was, aber sich nicht mal eben jetzt. ;) bier

das klarglasrücklicht habe ich mir einmal genau angesehen und damit war das auch kein thema mehr. die verarbeitung schien mir nicht so toll und mir persönlich gefällt das rote rücklicht auch besser. 8)
andere felgen waren auch eine überlegung wert, hab mich dann intensiv mit der thematik beschäftigt und hab diese idee dann auch wieder verworfen.
denn die SV felgen sind GSX-R felgen und wenn man nicht unbedingt um hunderstel-fightet am ring schienen sie mir vorm preis/leistung verhältnis her nicht angemessen.
zumal sie auch nicht sooo viel leichter sind. lediglich die optik wäre dadurch aufgewertet worden. nur haben mich genau in diesem punkt nur die braking-räder überzeugt und diese waren kaum leichter. also...verworfen. sollte ja alles auch "einigermaßen" sinn ergeben.

mehr leistung war so ein ähnlicher punkt. habe überlegt mit die yoshimura nockenwellen zu holen. der motor stand ja mehrer monate einfach so in der gegend, sprich ein einbau wäre nicht so schlimm gewesen. nur die materialkosten waren allein bei knapp 1500€, arbeit ca. nochmal 500€ mehr und dann noch alles fein abstimmen.
bringt ca. 10PS. standfestigkeit weiß man nicht, gibts keine langzeit erfahrungen. vermutlich hätte es der motor überlebt, die frage ist zu welchem preis.

die grundidee: ein optisch schönes stimmiges bike welches für die landstraße und kleine ringausflüge herhalten kann aber total praxisgerecht ist.
eine öhlins-gabel z.b. hätte nicht ins stimmige bild gepasst. der gold-ton ist ein komplett anderer, keine DLC (schwarzen) rohre unten. somit war auch das vom tisch.
motortuning im größeren ausmaß wäre illegal gewesen und hätte für das investierte geld keinen so großen unterschied gemacht.

und ja, es stimmt, es sind zum großteil "stangen-teile".
nur die kombo hab ich vorher so nicht gesehen. und ganz ehrlich: lieber etwas von der stange was mir zu 100% gefällt als irgendetwas selbst gebautes was sowohl in wertigkeit, als auch fertigung nicht mithalten kann und mich alleine deswegen nicht zu 100% überzeugt. (das man damit der schwächelten wirtschaft hilft ist nur ein nebeneffekt)

bezüglich der erwartungen: jepp, da hab ich die werbetrommel schon ordentlich gerührt und wer sich mehr erwartet hätte dem sag ich nur: sorry, mir gefällts! :twisted: aber ich schau mir gern die cooleren, besseren, schickeren oder sonst was SVs an, kann mir dann ja vielleicht die ein oder andere idee abschauen. :) nur her damit. :lol:

was mich aber am meisten freut, was natürlich hier im forum niemand "wissen" kann:
meine familie und freunde sind sich einstimmig der meinung, dass dieses bike wie es jetzt dasteht unheimlich gut zu mir, bzw. meiner persönlichkeit passt....und das ist für mich ein bisschen balsam auf die seele. ;) bier

besten dank und ich werd versuchen das ding nicht zu schrotten, wäre wirklich schade darum.
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Twinkie


Re: Bednix's SV 1000 N R ist fertig!

#27

Beitrag von Twinkie » 07.02.2009 18:57

Unrockstar hat geschrieben:selbstverständlich musste das Heck bleiben - oder würdet ihr nem Kamel die Höcker abschneiden 8)
Wenn du so fragst JA, aber das musste ja von mir kommen....
Xyclops hat geschrieben:was wäre denn eine maschine die nach der werbung eurer meinung nach angemessen gewesen wäre (was für ein satz :oops: )
Nach den Ankündigungen ?
Eine mit etwas mehr Innovation!
Ja, die Ansprüche sind hoch, etwas "eigenständiges" zu schaffen ist schwer, trotzdem bleibt dieser Nachgeschmack.

Gerade das Heck der SV gefällt mir nicht...
Trotzdem ist das Gesamtkonzept stimmig und die Felgenränder sind klasse! ;)
Nur eine stört mich besonders....warum ist die Schrift auf dem Tank nicht schwarz ?
Silber findet sich kaum im Bike wieder.

Wichtig ist aber, dass sie dir gefällt - dass du voll dahinter stehst finde ich super! ;) bier

edit:
äääääääh wie ?
Deine Persönlichkeit ist ORANGE ? *SCNR* :mrgreen:

Martin650


Re: Bednix's SV 1000 N R ist fertig!

#28

Beitrag von Martin650 » 07.02.2009 19:11

ich find das Mopped schon gelungen, keine Frage. Was mir abgeht, ist die Innovation, die Bednix immer so angepriesen hat. Letztlich ist es eine nicht schlecht gemachte Zusammenstellung von Kaufteilen. Man nehme ein Mopped und ein Bündel Geldscheine und trage beides zum Tuner.
Für die Bezeichnung R hätts meiner Meinung nach, wie schon erwähnt, mehr "Rennsport" gebraucht, wie PVM-Felgen, Motortuning, Carbonteile (evtl. auch lackiert) und solche Dinge eben, die leichter und schneller machen. Der Einzeltopf hat sicher eher Nachteile als Vorteile, wenn er auch gut aussieht.
Und die Kawamaske ist in der jetzigen Farbgebung zu gross. Das silber vorher hat das ganz gut kaschiert, da war mehr silber als Gegenpol vorhanden in Form vom Rahmen, der jetzt als Kontrast wirkt zur Maske und sie dadurch mehr herausstellt.
Orange - Gold - Schwarz, auch nicht gerade meine Traumkombination, aber wems gefällt.
Was ich gar nicht gemacht hätte ist der Schriftzug, denn das mindert den Wert der SV erheblich. Wer will schon Bednix aufm Tank stehen haben. Ich nicht.

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: Bednix's SV 1000 N R ist fertig!

#29

Beitrag von Bednix » 07.02.2009 19:24

:lol: na das hätte mich auch gewundert, wenn wer anderer gern "bednix" auf dem tank stehen hätte. :roll:
worin soll der nachteil der 2-1 auspufflösung bestehen? plus in leistung und drehmoment und minus im gewicht. beides für mich voll akzeptable. :twisted:
worin die wahnsinns-innovations-ansprüche kann ich aber nicht nachvollziehen!? 8O
hab gesagt, dass ich ne SV bauen werde die es so nicht schon gibt. das tut sie sicher nicht. :mrgreen: ich kann mich nicht erinnern, dass ich z.b. von einer komplett neuen auspufflösung oder dergleichen gesprochen habe. :!:
fighter mag ich nicht, gehen auf der renne nicht und die fahrbarkeit ist eher eingeschränkt. supersportliches bike: naja, irgendwo muss ich meinem motto treu bleiben: "schön, schnell und praktisch". wenn ich aus ihr ne rennschüssel machen wollte, würde einiges anders sein, aber da wäre es kaum noch eine straßentaugliche SV und da hätte die freundin dann schon gezickt dass sie nicht mehr mitfahren kann und das geht dann auch wieder nicht! :lol:

aber klar, mein geschmack ist nicht immer massen-tauglich, dass wusste ich schon vorher! :)
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Martin650


Re: Bednix's SV 1000 N R ist fertig!

#30

Beitrag von Martin650 » 07.02.2009 19:37

Bednix hat geschrieben:worin soll der nachteil der 2-1 auspufflösung bestehen? plus in leistung und drehmoment und minus im gewicht. beides für mich voll akzeptable. :twisted:
Hast du auch mal versucht, mit 2 Töpfen eine ideale Anpassung zu machen ? Da wäre sicher mehr zu machen als mit einem Topf. Und das sind nicht meine kleinen Weisheiten, die kommen von grossen Physikern. Klar kann der eine Topf mehr Leistung und mehr Drehmoment bringen, aber eine bessere und homogenere Leistungsentfaltung ist mit mehr Auspuffvolumen zu machen. Bei meiner Buell ist das sogar so extrem getrieben worden, daß im unteren Drehzahlbereich eine gesteuerte Klappe im Auspuff das Volumen zugunsten von Drehmoment vergrössert. Also erzähl hier nix, was sich mit 5 Minuten googeln widerlegen lässt. Schön isses aber trotzdem, mit dem Akrapovic

Antworten