Ducati Streetfighter 1098 -> jetzt Aprilia Tuono!


Hier kann über alle anderen Motorradmodelle und -Marken geredet werden.
Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Ducati Streetfighter 1098 -> jetzt Aprilia Tuono!

#151

Beitrag von Jonny » 09.09.2010 14:00

Für mich ja auch, so isses ja nich. Aber ich hab mir halt gedacht, entweder ich hol mir was gscheites oder ich lass es ganz, dann hätte ich die SV weitergefahren. Wenn ich mir was halbherziges geholt hätte, dann müsste ich wieder 1000 Sachen umbauen, das Fahrwerk würde nicht passen, die Leistung wäre zu niedrig usw.

Bin halt gespannt, wie sich die Tuono anstellen wird und was sie mich kosten wird. Was auf jeden Fall schonmal fest steht: Sie ist ein Schluckspecht 8O . Vielleicht liegts aber auch dran, dass ich noch nicht begriffen hab, dass ich 500cm³ pro Kolben unter Arsch hab °_°. Da isses schon fast gerechtfertigt, dass 7 Liter und mehr durchfließen...

MFG Jonny

littleBigBike


Re: Ducati Streetfighter 1098 -> jetzt Aprilia Tuono!

#152

Beitrag von littleBigBike » 09.09.2010 14:37

Jep, der Verbrauch ist einer von wenigen Kritikpunkten bei Aprillia, das macht die Konkurenz weit besser...

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Ducati Streetfighter 1098 -> jetzt Aprilia Tuono!

#153

Beitrag von Jonny » 09.09.2010 15:05

littleBigBike hat geschrieben:Jep, der Verbrauch ist einer von wenigen Kritikpunkten bei Aprillia, das macht die Konkurenz weit besser...
Na dann zeig mal?! Gerade den Verbrauch sah ich bei der Tuono als Pluspunkt, da ist eine VTR1000SP1, KTM Super Duke usw. nochmals höher! Wenn ichs ruhig angehen lasse, sind mit der Tuono auch 5-6 Liter drin und das ist okay für ne 1000'er V2.

MFG Jonny

littleBigBike


Re: Ducati Streetfighter 1098 -> jetzt Aprilia Tuono!

#154

Beitrag von littleBigBike » 09.09.2010 15:22

Als "Konkurenz" hab ich jetzt mal die 1000er (plus) Nacked-Fraktion gemeint und da gibts: BMW R 1200 R und S (ca. 5l), Buell XB9 und 12 (5-6l),Monster S4RS (6l), Z 1000 (6l), Bandit 1250 (<6l), Speedy 1050 (<7l), MT 01 (6l). Die Tuono hat da ne gute 7 stehen. Alles bei vergleichbarer Fahrweise versteht sich.
Klar hinkt der Vergleich von BMW R, Buell, Bandit und einer Tuono. Sind verschiede Konzepte und unterschiedlich "potent", aber alle nackig und 1000(+) ccm
Andere Beispiele (in Anbetracht der Leistung, die diese Bike haben...) (wiegesagt Durchschnittsverbrauch): ZX-10R (6l), Fireblade (6,5l), 3/4 Gixxe (6l), Kilo-Gixxe(6,3l)

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Ducati Streetfighter 1098 -> jetzt Aprilia Tuono!

#155

Beitrag von Jonny » 09.09.2010 15:47

Also ohne dir zu nahe zu treten, aber das sind alles Wunschwerte! Wenn ich meine Tuono nach den selben Vorgaben fahre, komme ich sicher auch wie gesagt auf die 5-6 Liter. Aber 7 Liter und drüber bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 86Km/h in den Pässen ist realistisch und normal und da verbrauchen die 1000'er und drüber garantiert nicht mehr ihre 5-6 Liter ;). Meine SV hat sogar 6-8 Liter in den Pässen geschluckt, vielleichts liegts auch an meiner "Fahrweise" ;)

MFG Jonny

littleBigBike


Re: Ducati Streetfighter 1098 -> jetzt Aprilia Tuono!

#156

Beitrag von littleBigBike » 09.09.2010 15:53

Man, ich hab doch geschrieben "Durchschnittswerte"! :mecker: Natürlich brauchen die Kisten 7-10l wenn man am Kabel zieht aber das ist bei deiner nicht anders.
Aber es gibt durchaus die ein oder andere Alternative zur Tuono, die bei gleicher Fahrweise weniger braucht.

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Ducati Streetfighter 1098 -> jetzt Aprilia Tuono!

#157

Beitrag von Jonny » 09.09.2010 16:58

littleBigBike hat geschrieben:Man, ich hab doch geschrieben "Durchschnittswerte"! :mecker: Natürlich brauchen die Kisten 7-10l wenn man am Kabel zieht aber das ist bei deiner nicht anders.
Aber es gibt durchaus die ein oder andere Alternative zur Tuono, die bei gleicher Fahrweise weniger braucht.
Das mag stimmen. Im Endeffekt aber eh relativ. Ich hab mir die Tuono gekauft und damit gerechnet, dass sie viel verbraucht, von dem her naja, muss ichs halt akzeptieren :). Aber ich muss an dieser Stelle echt mitteilen, dass ich mit der SV auch nicht weniger verbraucht hab! Die hat bei schneller Fahrweise 7 bis sogar 9 Liter verbraucht 8O Im Vergleich dazu, was bei der Tuono jetzt rauskommt, passt das Leistungs-/Verbrauchsverhältnis deutlich besser.

MFG Jonny

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: Ducati Streetfighter 1098 -> jetzt Aprilia Tuono!

#158

Beitrag von Chrissiboy » 09.09.2010 23:47

Also ich find 7l echt nicht viel!!!!
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Ducati Streetfighter 1098 -> jetzt Aprilia Tuono!

#159

Beitrag von Jonny » 10.09.2010 0:42

Chrissiboy hat geschrieben:Also ich find 7l echt nicht viel!!!!
Wobei das die Grundbasis für "normales" Fahren ist. Wenn ich schneller fahre, gehen auch wie gesagt die 9-10 Liter durch... 160km bis zur Reserve ist mein aktueller Stand...

MFG Jonny

Benutzeravatar
stevenluet
SV-Rider
Beiträge: 661
Registriert: 29.05.2007 20:45

SVrider:

Re: Ducati Streetfighter 1098 -> jetzt Aprilia Tuono!

#160

Beitrag von stevenluet » 10.09.2010 7:23

160km bis Reserve is ja noch mal nen bischen weniger als bei der SV 8O
bis die tage
gruss steven

GS500E>GSX-R750>GSF1200S>Nix>SV1000N>Nix>GS500E>MT-07

monnemajung


Re: Ducati Streetfighter 1098 -> jetzt Aprilia Tuono!

#161

Beitrag von monnemajung » 10.09.2010 7:52

tja große zylinder wollen geflutet werden !!! :mrgreen:

ich sag nur die TL ist nach 190 km trocken! 8O

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Ducati Streetfighter 1098 -> jetzt Aprilia Tuono!

#162

Beitrag von Jonny » 10.09.2010 11:31

Tjoa, das geht sogar so weit, dass ich sogar schonmal komplett trockengelaufen bin! Zum Glück wollte ich sowieso zur Tanke und die letzten 500 Meter bin ich dann gerollt.

Danach haben 18,21 Liter reingepasst, das is auch wuchtig °_°.

MFG Jonny

Raw
SV-Rider
Beiträge: 382
Registriert: 04.08.2008 16:05

SVrider:

Re: Ducati Streetfighter 1098 -> jetzt Aprilia Tuono!

#163

Beitrag von Raw » 10.09.2010 16:20

Jonny hat geschrieben:
littleBigBike hat geschrieben:Man, ich hab doch geschrieben "Durchschnittswerte"! :mecker: Natürlich brauchen die Kisten 7-10l wenn man am Kabel zieht aber das ist bei deiner nicht anders.
Aber es gibt durchaus die ein oder andere Alternative zur Tuono, die bei gleicher Fahrweise weniger braucht.
Das mag stimmen. Im Endeffekt aber eh relativ. Ich hab mir die Tuono gekauft und damit gerechnet, dass sie viel verbraucht, von dem her naja, muss ichs halt akzeptieren :). Aber ich muss an dieser Stelle echt mitteilen, dass ich mit der SV auch nicht weniger verbraucht hab! Die hat bei schneller Fahrweise 7 bis sogar 9 Liter verbraucht 8O Im Vergleich dazu, was bei der Tuono jetzt rauskommt, passt das Leistungs-/Verbrauchsverhältnis deutlich besser.

MFG Jonny

Mit welchem Fahrstil kann man denn 9 Liter verbrauchen, jetzt mal ehrlich...?!?! Ich hab hier dieselben Landschaften und Strecken wie du, aber bei mir bleibt es konstant bei ca. 5,5 Litern - auch bei "zügiger" Fahrweise!

littleBigBike


Re: Ducati Streetfighter 1098 -> jetzt Aprilia Tuono!

#164

Beitrag von littleBigBike » 10.09.2010 17:27

Kaum eine Maschnine gleicht zu 100% der anderen. Es gibt viele Ursachen...(u.a. auch Leistungssteigerungen)
Hier etwas Lesestoff, wenns dich interessiert:

viewtopic.php?t=43501 [/url]

Ne (alte) Umfrage zum Verbrauch:

viewtopic.php?t=16838

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Ducati Streetfighter 1098 -> jetzt Aprilia Tuono!

#165

Beitrag von Jonny » 10.09.2010 23:44

Raw hat geschrieben:
Jonny hat geschrieben:
littleBigBike hat geschrieben:Man, ich hab doch geschrieben "Durchschnittswerte"! :mecker: Natürlich brauchen die Kisten 7-10l wenn man am Kabel zieht aber das ist bei deiner nicht anders.
Aber es gibt durchaus die ein oder andere Alternative zur Tuono, die bei gleicher Fahrweise weniger braucht.
Das mag stimmen. Im Endeffekt aber eh relativ. Ich hab mir die Tuono gekauft und damit gerechnet, dass sie viel verbraucht, von dem her naja, muss ichs halt akzeptieren :). Aber ich muss an dieser Stelle echt mitteilen, dass ich mit der SV auch nicht weniger verbraucht hab! Die hat bei schneller Fahrweise 7 bis sogar 9 Liter verbraucht 8O Im Vergleich dazu, was bei der Tuono jetzt rauskommt, passt das Leistungs-/Verbrauchsverhältnis deutlich besser.

MFG Jonny

Mit welchem Fahrstil kann man denn 9 Liter verbrauchen, jetzt mal ehrlich...?!?! Ich hab hier dieselben Landschaften und Strecken wie du, aber bei mir bleibt es konstant bei ca. 5,5 Litern - auch bei "zügiger" Fahrweise!
Tja, bau andere Nockenwellen ein, die ZWEI MIllimeter mehr öffnen und du hast die Antwort ;).

MFG Jonny

Antworten