


Sowas könnte ich mir auch vorstellen auch wenns kein V2 ist!!!
Das is der springende Punkt...SUSUGIE hat geschrieben:Ich will ja jetze nich meckern, ne?
Aber als die erste Multistrada rauskaum hat sie Motorrad getestet.
War ein ganz schöner Verriss damals, vor allem wegen des sehr bescheidenen Fahrwerks wenn ich mich recht erinner, iss aber natürlich schon ne Weile her.
Wer redet von der ersten Multistrada?SUSUGIE hat geschrieben:Aber als die erste Multistrada rauskaum hat sie Motorrad getestet.
Wie die Gummikuh, nur viel schöner!!r4tZ hat geschrieben:Die neue Multistrada ist eine Eier legende Wollmilchsau..so in etwa..
Lies doch einfach mal meinen oben verlinkten Fahrbericht samt den Fotos... Die neue Multistrada ist ein Traum.SUSUGIE hat geschrieben:Okokokokokok,
bringt mich mal auf den neuesten Stand, ich hätte ne doppelte Babypause.
Dem kann ich nicht so ganz zustimmen. Die Fahrweise haengt, zumindest bei mir, zum Teil auch vom Moped ab. Und genau hier liegt das Problem... ;->Chef hat geschrieben:Der Reifenverschleiß wird in erster Linie durch die Gashand bestimmt. Bei meiner Speedy hielt der PiPo zwischen 5 - 6tkm wobei die Flanken vor der Mitte fertig waren. Bei einer runden Fahrweise ist das absolut kein Problem und langsam ist man damit auch nicht unterwegsdanielllR hat geschrieben:Hallo zusammen,Aramis hat geschrieben: - Reifenverschleiss: <2.500km/Hinterrad![]()
ist der Reifenverschleiss bei der Tuono wirklich so schlimm?!?
Bestimmt mit Pilot Power oder ähnlichen unterwegs gewesen.