G-P***


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
zyklus89


G-P***

#1

Beitrag von zyklus89 » 30.09.2011 13:24

Ich hab auf der SV hauptseite gelesen das man die sv's auch ohne teures GP*** in den unteren gängen entdrosseln kann. einfach durch ziehen von steckern. hat da jemand eine anleitung oder einen schaltplan um welche pins es genau geht??

gruß

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: G-P***

#2

Beitrag von Dragol » 30.09.2011 14:14

"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Raider


Re: G-P***

#3

Beitrag von Raider » 30.09.2011 15:24

Wird das böse Wort hier eigentlich automatisch zensiert? :lol:

Benutzeravatar
bullit006
SV-Rider
Beiträge: 1507
Registriert: 14.03.2010 17:32

SVrider:

Re: G-P***

#4

Beitrag von bullit006 » 30.09.2011 16:58

Ist die Drosselung nicht nur bei der 1000er ?

Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

Re: G-P***

#5

Beitrag von Skeletor » 30.09.2011 17:03

N*

Akashi


Re: G-P***

#6

Beitrag von Akashi » 30.09.2011 19:07

ich hab so eine baustelle stehn die keine leistung mehr hat im oberen drehzahlbereich und in hohen gängen. sv 650 s!!
hab den G-P*** heut in der hand gehabt. werte sind in der mitte gegen masse durchgemessen:
schwarz/weiß=0 ohm -iss klar weil es masse ist!!!!!!!
grün=2,1 ohm schlechter wert weil es ein abgenutzter schleifkontakt ist?
blau=2,2 ohm schlechter wert weil es ein abgenutzter schleifkontakt ist?
rot/schwarz=2,3 ohm schlechter wert weil es ein abgenutzter schleifkontakt ist?
--so schlecht sind die aber nicht weil 2 ohm ist nichts--
sieht für mich nach einem schalter aus wie es auch auf dem stromlaufplan auch zu lesen ist!! ein wiederstand gibt andere zahlen auf dem ohmmeter.
nix mit wiederstände nach meiner messung. gehen devenitiv nur 2 kabel in die cdi (rot/schw. +grün)
da wird ein gang der cdi vorgegaukelt und die cdi rechnet sich irgend etwas aus (vorinstalierte MAP)um im 2+3 gang durch die abgas und geräuchmessung durch zukommen.
bitte richtig durchlesen bevor irgendwelche tipps, komentare oder ähnliches kommen!
für sachliche fragen sowie fachkompetenz ist mein ohr immer auf.
bitte keine benzin gespräche!!!
gruß aus duisburg

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

Re: G-P***

#7

Beitrag von jensel » 30.09.2011 21:18

Die Knubbel muss nur Kabel ziehen oder Leitung unterbrechen, die Kante braucht Widerstände.

Akashi


Re: G-P***

#8

Beitrag von Akashi » 30.09.2011 21:32

Hää????

gibts eine erklärung?

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

Re: G-P***

#9

Beitrag von jensel » 30.09.2011 21:40

Naja, dein Geschreibsel hat net hergegeben, dass du mehr Info willst :-)

Und die findet sich auch hinter dragols Link. Der geht direkt zu dem Knubbel- Beitrag, der Kantenbeitrag ist weiter oben. Die Knubbel hat einfach zusätzlich zu dem Schalter für den Leerlauf auch noch je einen für 2ten und 3ten Gang. Bei der Kante wird das über Widerstandswerte gelöst.
Wenn ich mich recht entsinne, hab ich im Netz sogar schon mal ne Bauanleitung gefunden, wie man der Knubbel alle 6 Gänge entlocken kann, für´ne Ganganzeige. Ist aber schon ne Weile her, kann sein, dass das auch für ein andere Mopped war. Kannst ja mal auf die Suche gehen, ich weiß net mehr wo das war ;-)

Aber ich hab das Ziehen der Kabel nicht bemerkt. Hat keinen spürbaren Unterschied gebracht.

zyklus89


Re: G-P***

#10

Beitrag von zyklus89 » 01.10.2011 10:00

Vielen dank euch allen. deswegen hab ich in der suche nix gefunden unter dem normalen namen :)

Antworten