Reifen aus Fernost "Nankang Roadiac"


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
mattis


Re: Reifen aus Fernost "Nankang Roadiac"

#16

Beitrag von mattis » 19.10.2011 19:37

Die haben sicher ein CE-Zeichen.
China Engineering :mrgreen:

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

Re: Reifen aus Fernost "Nankang Roadiac"

#17

Beitrag von jensel » 20.10.2011 23:35

ADDI hat geschrieben:...nunja nach dem schon die "Ich hab kein Geld, aber mein Auto brauch dicke Felgen" Fraktion durch diese Billigreifen infiziert wurde, wird es auch an den Moppedfahrern kaum spurlos vorbeigehn... :evil:
JA da lach ich mir auch immer´n Ast. Breite Borbets oder was auch immer, und dann Billigreifen drauf weil´s für richtige net reicht...

Benutzeravatar
ADDI
SV-Rider
Beiträge: 1074
Registriert: 28.12.2002 18:30
Wohnort: Kiel rechts ab
Kontaktdaten:


Re: Reifen aus Fernost "Nankang Roadiac"

#18

Beitrag von ADDI » 20.10.2011 23:46

tja Jensel alles unter 19" sind Winterfelgen :wink:
~Akrapovic*AP-Racing*Braking*Yoshimura*RaceTech*Traxxion*MRA*Wilbers*Spiegler*RK*Supersprox*Hinkel*MFW*K&N*Showa*2xH4*0W40~

Benutzeravatar
Biedi
SV-Rider
Beiträge: 784
Registriert: 14.06.2009 17:00
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Reifen aus Fernost "Nankang Roadiac"

#19

Beitrag von Biedi » 21.10.2011 0:06

Die Auto Nankang Reifen sollen bei trockenheit gar nicht mal soooo schlecht sein, jedoch bei Nässe total mi­se­ra­bel sein.
Sowas würde ich mir nie unter die Dose schrauben, geschweige den unter meine SV.

Beim Auto kauf ich mir aber auch keine "Premiumhersteller", mir gefallen die Hankook sehr gut. Und sind nochmals einiges billiger wie Michelin Pilot Sport, Conti Sport Contact...

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: Reifen aus Fernost "Nankang Roadiac"

#20

Beitrag von motus » 21.10.2011 9:34

Biedi hat geschrieben:Die Auto Nankang Reifen sollen bei trockenheit gar nicht mal soooo schlecht sein, jedoch bei Nässe total mi­se­ra­bel sein.
Sowas würde ich mir nie unter die Dose schrauben, geschweige den unter meine SV.
Im Trockenen ist halt fast jeder Reifen in Ordnung. Mein Vater hatte mal auf seinem Toyota Previa etwas günstigere Winterreifen aufziehen lassen. Im Trockenen keine Probleme, aber bei Nässe oder Schnee :evil: Ging gar nicht. Die waren so schlecht, dass sie mein Vater gleich übern Sommer weitergefahren hat, damit sie zum nächsten Winter eh runter sind (einfach wegschmeißen woolte er sie auch nicht).

Bei meinem Civic hab ich mich bei den Winterreifen für ordentliche Vredestein Snowtrac 2 entschieden und muss sagen, dass die Dinger eine Klasse für sich sind, wie die sich im Schnee festkrallen. Mir macht es fast mehr Spaß mit den Winterrädern zu fahren, als mit meinen Sommerschlappen (die übrigens von Michelin sind).

PS: Hätte da einen Satz Borbet XL Felgen in 17" inkl. Sommerbereifung abzugeben :mrgreen:
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

Benutzeravatar
JohnnyCash
SV-Rider
Beiträge: 989
Registriert: 15.05.2011 22:33


Re: Reifen aus Fernost "Nankang Roadiac"

#21

Beitrag von JohnnyCash » 22.10.2011 11:08

Jonny hat geschrieben:Und jetzt frägt sich noch einer, wieso die ständig in der Mullholland Road in der berühmten 180°-Kurve nen Low- und Highsider machen :lol: .

MFG
Weils hohle Amis sind :mrgreen:

@ Schattenmeister

Erstmalig bei einem Ho-Chi-Minh Reifen verwenden und etwas erfinden sind aber 2 paar Stiefel :wink:
Knubbel S

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Reifen aus Fernost "Nankang Roadiac"

#22

Beitrag von Jonny » 22.10.2011 11:26

JohnnyCash hat geschrieben:
Jonny hat geschrieben:Und jetzt frägt sich noch einer, wieso die ständig in der Mullholland Road in der berühmten 180°-Kurve nen Low- und Highsider machen :lol: .

MFG
Weils hohle Amis sind :mrgreen:
Natürlich noch natürlich in den Bezug, dass das Knie UMS VERRECKEN RUNTER MUSS!!! Ohne Knie gehts net, das is glaub peinlich, nicht Drag Kneeing zu betreiben... ja selbst mit Jeans muss das Ding schleifen. Dass die dabei verkrampft ausschauen wie die Omma ufm Scheißhaus is ja mal sekundär :rofl:

MFG

Benutzeravatar
Karbuk
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 19.10.2008 11:51
Wohnort: Schönebeck
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Reifen aus Fernost "Nankang Roadiac"

#23

Beitrag von Karbuk » 22.10.2011 18:51

Meint ihr die "The Snake" Kurve?

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Reifen aus Fernost "Nankang Roadiac"

#24

Beitrag von Jonny » 22.10.2011 20:33

Karbuk hat geschrieben:Meint ihr die "The Snake" Kurve?
Die 180'er halt eben ja :)

Beispiele:

http://www.youtube.com/watch?v=6Qi2sq94 ... er&list=UL

http://www.youtube.com/watch?v=4GmF0wON ... er&list=UL

Und wie ich mal gelesen hab, setzen die halt auch hin und wieder auf Billigreifen, gepaart mit Krampf zum Schleifen und verkrampfter Sitzposition KANN das ja nur zum Sturz führen...

MFG

Benutzeravatar
Karbuk
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 19.10.2008 11:51
Wohnort: Schönebeck
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Reifen aus Fernost "Nankang Roadiac"

#25

Beitrag von Karbuk » 23.10.2011 13:27

Frag mich bei den Videos oft wieso die stürzen. Gerade auch beim zweiten.. Wie schräg das war kann man schlecht einschätzen aber er hat nicht beschleunigt oder so...
Liegt vielleicht wirklich an China Reifen.

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Reifen aus Fernost "Nankang Roadiac"

#26

Beitrag von Jonny » 23.10.2011 13:29

Karbuk hat geschrieben:Frag mich bei den Videos oft wieso die stürzen. Gerade auch beim zweiten.. Wie schräg das war kann man schlecht einschätzen aber er hat nicht beschleunigt oder so...
Liegt vielleicht wirklich an China Reifen.
Geh beim zweiten Video auf 1:16 und schau dir den Vorderreifen an ;)

MFG

Benutzeravatar
Karbuk
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 19.10.2008 11:51
Wohnort: Schönebeck
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Reifen aus Fernost "Nankang Roadiac"

#27

Beitrag von Karbuk » 23.10.2011 14:00

Ach der geht noch! :mrgreen: Aber stimmt, es ist der Vorderreifen der einknickt, rutscht, was auch immer..

Bertus


Re: Reifen aus Fernost "Nankang Roadiac"

#28

Beitrag von Bertus » 23.10.2011 14:12

Jonny hat geschrieben:
Karbuk hat geschrieben:Frag mich bei den Videos oft wieso die stürzen. Gerade auch beim zweiten.. Wie schräg das war kann man schlecht einschätzen aber er hat nicht beschleunigt oder so...
Liegt vielleicht wirklich an China Reifen.
Geh beim zweiten Video auf 1:16 und schau dir den Vorderreifen an ;)

MFG

alter schwede .... wie kann man damit noch fahren???

Benutzeravatar
xWolf
SV-Rider
Beiträge: 621
Registriert: 11.08.2007 0:20
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Reifen aus Fernost "Nankang Roadiac"

#29

Beitrag von xWolf » 23.10.2011 14:24

m.E. beschleunigt er leicht vor dem Sturz..

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Reifen aus Fernost "Nankang Roadiac"

#30

Beitrag von Jonny » 23.10.2011 14:51

Oder es passiert das übliche Einlenken beim Kurvenausgang und gleichzeitiger Auffahrt. Durch Bodenwellen kanns schonmal vorkommen, dass das Vorderrad dazu neigt, durch die ohnehin hohe Spannung durch den Fahrer, einzulenken, wenn ne Bodenwelle kommt oder einfach das Vorderrad anfängt leicht zu rutschen. Ich vermute einfach, dass das durch den Reifen kommt ja.

Und Bertus: Ich muss zugeben, dass ich bei der SV auch schonmal ein solches Profil hatte :oops: . Ging zwar noch zum Fahren, war aber auf glatt gefahrenen Stellen echt kippelig und hat sowieso kein Vertrauen mehr erweckt...
P1070929.jpg
P1070929.jpg (609.14 KiB) 2082 mal betrachtet

Antworten