Ducati Multistrada 1200 - Fahrbericht


Hier kann über alle anderen Motorradmodelle und -Marken geredet werden.
mattis


Re: Ducati Multistrada 1200 - Fahrbericht

#61

Beitrag von mattis » 21.01.2012 15:00

Roughneck-Alpha hat geschrieben:Ich war nicht so überzeugt von ihr :(
Sitzt halt im falschen Motorrad :lol:

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13991
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Ducati Multistrada 1200 - Fahrbericht

#62

Beitrag von jubelroemer » 23.01.2012 9:19

mattis hat geschrieben:Ich find einfach, ein Schnabelmopped passt zu Ducati, wie ein Diesel-Kombi zu Jaguar :mrgreen:
.......und ich finde die Diavel für Ducati viel unpassender, wobei mich das Schnabeltier jetzt auch nicht so elektrisiert. Steh da halt mehr auf Kleintiger!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

mattis


Re: Ducati Multistrada 1200 - Fahrbericht

#63

Beitrag von mattis » 24.01.2012 19:09

jubelroemer hat geschrieben:.......und ich finde die Diavel für Ducati viel unpassender
Ja mei. Ich bräuchte den Hobel jetzt auch nicht unbedingt.
Nicht Fisch, nicht Fleisch und eigentlich für nix zu gebrauchen. Außer zum Posen :roll:

Ich finde die Multistrada schon als Konzept imho völlig hirnrissig.
Eine 4-Ventil-Duc als Tourer? "Reiseenduro"? Oder was immer das Teil darstellen will/soll.

Das macht doch keinen Sinn. Bei Konzept-gerechten Jahresfahrleistungen braucht man da ja nur für die Wartung und Ausfälle ;-) einen Nebenjob :mrgreen:

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Ducati Multistrada 1200 - Fahrbericht

#64

Beitrag von heikchen007 » 02.03.2012 20:51

Heute war mein persönliches Roll-Out mit der Multistrada. Nach etwas verkrampftem Anfang wurde es mit jedem Kilometer besser.
DAT TEIL IST SOOO GOIL!!! :juchu: :juchu: :juchu:

Bild
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
grohmi
SV-Rider
Beiträge: 466
Registriert: 25.04.2009 10:08
Wohnort: Mistelbach

SVrider:

Re: Ducati Multistrada 1200 - Fahrbericht

#65

Beitrag von grohmi » 03.03.2012 8:41

Schön, wenn du mit deiner Neuen Spaß hast! Viel Freude noch damit und immer oben bleiben :D
~ bollernde Grüße aus Österreich ~

würde mich über Bewertungen in der OWL sehr freuen =) Update 10.2017

Benutzeravatar
B.I.G.
SV-Rider
Beiträge: 1559
Registriert: 18.12.2004 18:24
Wohnort: Haltern

SVrider:

Re: Ducati Multistrada 1200 - Fahrbericht

#66

Beitrag von B.I.G. » 04.03.2012 17:24

Schönes Mopped!

Benutzeravatar
wulf
SV-Rider
Beiträge: 1652
Registriert: 03.09.2006 13:34


Re: Ducati Multistrada 1200 - Fahrbericht

#67

Beitrag von wulf » 10.03.2012 11:13

Hey Tante! :mrgreen:

Herzlichen Glühstrumpf zu neuen Mopped! Viel Spaß mit dem Teil! ;) bier
"Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht."
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Ducati Multistrada 1200 - Fahrbericht

#68

Beitrag von heikchen007 » 10.03.2012 18:15

wulf hat geschrieben:Hey Tante! :mrgreen:

Herzlichen Glühstrumpf zu neuen Mopped! Viel Spaß mit dem Teil! ;) bier
Danke Neffe, den Spaß hab ick und werd ick noch viel haben... 8) :P
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
foobar423
SV-Rider
Beiträge: 997
Registriert: 22.04.2007 18:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ducati Multistrada 1200 - Fahrbericht

#69

Beitrag von foobar423 » 10.03.2012 21:00

Wie macht sich denn das elektronisch verstellbare Fahrwerk denn so?
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Ducati Multistrada 1200 - Fahrbericht

#70

Beitrag von heikchen007 » 13.03.2012 23:46

foobar423 hat geschrieben:Wie macht sich denn das elektronisch verstellbare Fahrwerk denn so?
Ganz ehrlich, das konnte ich bei den bisher gefahrenen 250 km oder so nicht Mal im Ansatz austesten. Bisher fahren wir (die Duc und ich) uns noch warm. Bisher habe ich auch nur den Urban/Stadtmodus und den Touringmodus ausprobiert.

Schon im Touringmodus zieht die mir beim Beschleunigen dermaßen die Arme lang, dass ich mich erstmal noch nicht in den Sportmodus getraut habe. :oops: Es ist aber wirklich kinderleicht, während der Fahrt die Modi zu wechseln. In der Stadt Urban-Modus, dann kurz vor Stadtgrenze 2-3mal den Knopf gedrück und schwupps, Touringmodus. Rückzu kurz vor der Stadt andersrum. Kinderleicht.

Aber auch ohne irgendwelche Verstellungen ist das Fahrwerk schon im Normalbetrieb deutlich besser als das meiner SV, die ja auch schon mit Wilbersfedern vorne und hinten gepimpt war. Am Sonntag sind wir ein paar schlechtere Straßen gefahren und die Duc schluckte einfach alles weg. Jürgen sagte hinterher nur: man konnte richtig sehen, wie satt die Duc darüber fuhr.

Und schön ist noch, dass die Multischnabel im Stadtmodus ein Hauch tiefer ist als im Touringmodus. Selbst mit niedrigerer Sitzbank komme ich nämlich nicht komplett mit beiden Füßen auf den Boden. :wink:

Werde in ein paar Monaten gerne nochmal berichten, wenn ich wortwörtlich mehr Erfahrungen habe. 8)
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

mattis


Re: Ducati Multistrada 1200 - Fahrbericht

#71

Beitrag von mattis » 14.03.2012 18:50

foobar423 hat geschrieben:Wie macht sich denn das elektronisch verstellbare Fahrwerk denn so?
Kann man das eigentlich auch pimpen, das man die Kiste springen lassen kann? :lol:
So in der Art: http://www.clipfish.de/video/1884409/springendes-auto/
heikchen007 hat geschrieben:Aber auch ohne irgendwelche Verstellungen ist das Fahrwerk schon im Normalbetrieb deutlich besser als das meiner SV
Für den Preis kann man das auch erwarten ;-)

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Ducati Multistrada 1200 - Fahrbericht

#72

Beitrag von heikchen007 » 14.03.2012 23:19

mattis hat geschrieben:
foobar423 hat geschrieben:Wie macht sich denn das elektronisch verstellbare Fahrwerk denn so?
Kann man das eigentlich auch pimpen, das man die Kiste springen lassen kann? :lol:
So in der Art: http://www.clipfish.de/video/1884409/springendes-auto/
Goil. Wenn ich mal wieder zu viel Geld habe, kann ichs ja mal probieren. :mrgreen: :lol:
mattis hat geschrieben:
heikchen007 hat geschrieben:Aber auch ohne irgendwelche Verstellungen ist das Fahrwerk schon im Normalbetrieb deutlich besser als das meiner SV
Für den Preis kann man das auch erwarten ;-)
Da haste allerdings recht. :wink:
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

mattis


Re: Ducati Multistrada 1200 - Fahrbericht

#73

Beitrag von mattis » 16.03.2012 19:32

Wie ist eigentlich das Getriebe von der Multistrada?
Schaltet sich das anfangs auch (runter) wie in einer Nachkriegs-BMW? ;-)

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Ducati Multistrada 1200 - Fahrbericht

#74

Beitrag von heikchen007 » 16.03.2012 19:35

mattis hat geschrieben:Wie ist eigentlich das Getriebe von der Multistrada?
Schaltet sich das anfangs auch (runter) wie in einer Nachkriegs-BMW? ;-)
Da ich meine gebraucht mit 10.000 km gekauft habe, habe ich den Anfang nicht mitbekommen. In der Stadt ist mir etwas negativ aufgefallen, dass das Schalten in den Leerlauf häufiger etwas hakelig ist und nicht auf Anhieb gelingt. Der Rest völlig ok bisher.
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
foobar423
SV-Rider
Beiträge: 997
Registriert: 22.04.2007 18:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ducati Multistrada 1200 - Fahrbericht

#75

Beitrag von foobar423 » 16.03.2012 21:22

Hat meine EVO auch bei kaltem Motor, leichter gehts beim Rollen an die Ampel schon in den Leerlauf zu schalten. Mag ich aber nicht. Bei warmen Motor ists dann wieder kein Probem.
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/

Antworten