Start probleme


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
rest
SV-Rider
Beiträge: 65
Registriert: 09.07.2011 10:46
Wohnort: Potsdam

SVrider:

Start probleme

#1

Beitrag von rest » 23.09.2012 13:04

Hallo,

wenn ich meine SV im kalten zustand Starten will geht alles aus, erst nach ca. 1 Minute kommt wieder Strom und sie geht an.
Kennt jemand dieses Problem?

MfG: Rene
Wer Rechtschreibfehler findet, darf Sie behalten.

Benutzeravatar
B-JT**
SV-Rider
Beiträge: 1241
Registriert: 29.04.2005 22:40
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Start probleme

#2

Beitrag von B-JT** » 23.09.2012 16:16

Moin,

da fällt mir spontan erst einmal der grüne Stecker ein.

Ist dann auch alles tot, keine Lampen an u.s.w. ?

Bye

Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200

Benutzeravatar
rest
SV-Rider
Beiträge: 65
Registriert: 09.07.2011 10:46
Wohnort: Potsdam

SVrider:

Re: Start probleme

#3

Beitrag von rest » 24.09.2012 11:47

Komplett Tot. Uhr wieder auf 1:00 also totalausfall.

MfG: Rene
Wer Rechtschreibfehler findet, darf Sie behalten.

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Start probleme

#4

Beitrag von Trobiker64 » 24.09.2012 13:17

Hört sich nach toter Batterie an. Mal Batteriespannung gemessen ? Springt se mit Starthilfe an ? Bitte mehr Info. :?

~Idefix~
SV-Rider
Beiträge: 507
Registriert: 30.05.2004 15:37
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Start probleme

#5

Beitrag von ~Idefix~ » 24.09.2012 13:45

Also Startversuch schlägt fehl => alles aus
Irgendwann geht es wieder und sie springt an?

Vielleicht loser Batteriekontakt? Wenn sie einmal läuft, dann aus LiMa und geht deshalb dann im Betrieb nicht aus?

Benutzeravatar
rest
SV-Rider
Beiträge: 65
Registriert: 09.07.2011 10:46
Wohnort: Potsdam

SVrider:

Re: Start probleme

#6

Beitrag von rest » 24.09.2012 14:15

Sie ist auch schon nach ca. 20m fahrt ausgegangen, und wie gesagt nach ca. 1 min ging wieder alles.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf Sie behalten.

~Idefix~
SV-Rider
Beiträge: 507
Registriert: 30.05.2004 15:37
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Start probleme

#7

Beitrag von ~Idefix~ » 24.09.2012 14:48

Dann ist doch die Frage:
Welches Teil kann die komplette Stromversorgung für das ganze Bike im laufenden Betrieb vollständig unterbrechen?

Batterie defekt oder LiMa defekt scheidet damit auf jeden Fall aus (denn das jeweils andere würde zumindest kurzzeitig einspringen). Vielleicht hat das Zündschloss einen weg?

Gelöschter Benutzer 20055


Re: Start probleme

#8

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 24.09.2012 15:21

Batterie kann schon sein.
Genau das gleiche Problem hatte ich gestern auch.
Batterie war, durch angelassenes Licht, komplett leer, habe sie kurz geladen und bin dann gefahren.
Plötzlich fällt die ganze Elektronik aus und der Motor fängt an zu zicken, bockt rum und geht schließlich aus.
Dann hab ich das Bike heimgeschoben, die Batterie länger geladen und voila es ging.
Muss allerdings auch sagen, dass die Batterie die besten Zeiten hinter sich hat.

~Idefix~
SV-Rider
Beiträge: 507
Registriert: 30.05.2004 15:37
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Start probleme

#9

Beitrag von ~Idefix~ » 24.09.2012 15:29

- gelöscht -
zwei Beiträge verwechselt.

Benutzeravatar
B-JT**
SV-Rider
Beiträge: 1241
Registriert: 29.04.2005 22:40
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Start probleme

#10

Beitrag von B-JT** » 24.09.2012 16:17

Moin,

mach doch einmal folgendes:
Rechts vom Lenkkopf, zwischen den beiden Gabelbrücken, befindet sich ein vom Zündschloss kommender Kabelstrang.
Zündung an (ohne zu starten), die Tacholampen sollten leuchten.
Zieh (in Fahrtrichtung) und wackel mehrfach an diesem Kabelstrang.
Gehen dabei die Tacholeuchten aus?

Wenn dem so ist denn klappe bitte den Tank hoch, schraube das Oberteil des Luftfilterkastens ab und schaue nach dem einzigen grünen Stecker hinter dem Rahmenkopf.
Ist dieser oder eins der Kabel verschmort?
Stecker_1.jpg
böser grüner Stecker
Zuletzt geändert von B-JT** am 24.09.2012 19:10, insgesamt 1-mal geändert.
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3936
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Start probleme

#11

Beitrag von Ati » 24.09.2012 17:16

na da gibt es ja noch mehr Beiträge.

klick; klick; klick oder Abhilfe dazu

Im unteren Bild sieht man den original Kabelbaum des Zündschlosses ein wenig abisoliert. Gut zu erkennen die Verjüngung von 2xrot auf 1xrot. Ist nur so, dass trotzdem der ganze Strom drüber fließt. Kleine Fehldimensionierung seitens Suzuki :wink:
Dateianhänge
grüner_stecker.jpg
grüner_stecker.jpg (18.33 KiB) 2239 mal betrachtet
abisoliert_web.jpg
abisoliert_web.jpg (20.53 KiB) 2239 mal betrachtet
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
rest
SV-Rider
Beiträge: 65
Registriert: 09.07.2011 10:46
Wohnort: Potsdam

SVrider:

Re: Start probleme

#12

Beitrag von rest » 25.09.2012 17:20

Heute auf der Heimfahrt Stau ca. 25 km/h Tachow zeit 120 -> 183 km/h an. Beim Gasgeben erhöt sich die Geschwindigkeit laut Tachow obwohl mann steht. Kurz danach aus.
Zuhause Sitz runter Tank hoch aber alle Kabel sehen io aus. Sicherungen alle ganz. Zündung an alle Kabel gewackelt nichts kein aussetzer. Bitte nicht das Steuergerät.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf Sie behalten.

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Start probleme

#13

Beitrag von Roughneck-Alpha » 25.09.2012 20:27

Hier gab es doch schon einige Hinweise auf besagte Schad- Schwachstellen im Kabelbaum.
Kontrollier das doch erstmal.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
B-JT**
SV-Rider
Beiträge: 1241
Registriert: 29.04.2005 22:40
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Start probleme

#14

Beitrag von B-JT** » 25.09.2012 20:42

rest hat geschrieben:Bitte nicht das Steuergerät.
Moin,

die ECU wird nicht die Ursache sein, aber wenn Du so weiter machst wird auch diese, der Tacho u.s.w. den Geist aufgeben.

Dein letzter Beitrag war sehr waage, da kann mann alles oder nix draus ableiten.


Bye

Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200

Gelöschter Benutzer 20055


Re: Start probleme

#15

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 25.09.2012 20:42

Meine Vermutungen:
LiMa, Batterie, Regler

Antworten