Ist aber im Original noch genauso Schwarz wie sie sein soll
Oppas Shiver: Back in black
- grosSVater
- Moderator
- Beiträge: 27953
- Registriert: 30.11.2009 17:38
- Wohnort: Oerlinghausen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Weiter geht's :-)
Sieht auf dem Bild in der Tat so aus.
Ist aber im Original noch genauso Schwarz wie sie sein soll
Ist aber im Original noch genauso Schwarz wie sie sein soll
Gruß
Michael
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016
Re: Weiter geht's :-)
Zu den Vtrec Hebeln noch ein Tipp: Lass die SV am besten nicht draußen stehen in der prallen Sonne, sonst sind die ganz schnell nichtmehr schwarz sondern Bronze
Spreche aus Erfahrung ^^
Spreche aus Erfahrung ^^
-
matze1810
Re: Weiter geht's :-)
Warum tauschst du sie dann nicht um? Ich habe das Problem bei meinen Hebeln (noch) nicht.JanWan hat geschrieben:Zu den Vtrec Hebeln noch ein Tipp: Lass die SV am besten nicht draußen stehen in der prallen Sonne, sonst sind die ganz schnell nichtmehr schwarz sondern Bronze![]()
Spreche aus Erfahrung ^^
-
Soulrebel
Re: Weiter geht's :-)
Das kommt bei so ziemlich vielen eloxierten Sachen vor und sogar bei Marken. Ich kenne violette Fußrastenanlagen (TRW), die mal schwarz waren, schwarze Hebel (Titax) die jetzt silber/bronze schimmern und nen goldenen Lenker von LSL, der jetzt eher silbrig aussieht.JanWan hat geschrieben:Zu den Vtrec Hebeln noch ein Tipp: Lass die SV am besten nicht draußen stehen in der prallen Sonne, sonst sind die ganz schnell nichtmehr schwarz sondern Bronze![]()
Spreche aus Erfahrung ^^
Re: Weiter geht's :-)
Naja wenn das Bike den ganzen Sommer über draußen steht, in der prallen Sonne, dann ermüden alle Materialien, der Lack wird ja auch stumpfer.
Aber das das bei den Hebel so schnell ging (innerhalb weniger Monate) sollte eigtl nicht sein...
Umtauschen ist übrigens nicht, weil ich einen Hebel anschleifen musste damit er überhaupt gepasst hat
Aber das das bei den Hebel so schnell ging (innerhalb weniger Monate) sollte eigtl nicht sein...
Umtauschen ist übrigens nicht, weil ich einen Hebel anschleifen musste damit er überhaupt gepasst hat
- grosSVater
- Moderator
- Beiträge: 27953
- Registriert: 30.11.2009 17:38
- Wohnort: Oerlinghausen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Weiter geht's :-)
Dann hab ich ja den Vorteil, das meine perfekt gepasst haben 
Gruß
Michael
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016
Re: Weiter geht's :-)
Hallo erstmal!
Schicke Hebelei, aber mir erscheinen Die Hebel etwas kurz.
Bin eher der Typ, der am Lenker ziemlich weit aussen anfaßt & dann würde ich wohl ins Leere greifen.
Leise Bollergrüße aus dem feuchtkalten Oberharz ingo H.
Schicke Hebelei, aber mir erscheinen Die Hebel etwas kurz.
Bin eher der Typ, der am Lenker ziemlich weit aussen anfaßt & dann würde ich wohl ins Leere greifen.
Leise Bollergrüße aus dem feuchtkalten Oberharz ingo H.
SV fahren ist einfach geil !!!
Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "
Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!
Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!
Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "
Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!
Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!
Weiter geht's :-)
Nö,kein Problem.Kann man ja ausserdem verstellen.Oder eben lange kaufen 
- grosSVater
- Moderator
- Beiträge: 27953
- Registriert: 30.11.2009 17:38
- Wohnort: Oerlinghausen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Weiter geht's :-)
Ich hatte auch erst überlegt die Langen zu nehmen, bin jetzt aber froh
mich für die Kurzen entschieden zu haben
mich für die Kurzen entschieden zu haben
Gruß
Michael
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016
Re: Weiter geht's :-)
Hab auch die kurzen und komme super damit klar.....muss den Vorrednern aber recht geben........das erste paar hat sich innerhalb eines Sommers in "bronze"eloxiert verfärbt!Die jetzigen sind nach einer Saison immer noch schwarz!
SV650:
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=2166
SV1000:
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=5189
http://jupp-biker.de Motorradstammtisch in Haltern am See
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=2166
SV1000:
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=5189
http://jupp-biker.de Motorradstammtisch in Haltern am See
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14190
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Weiter geht's :-)
Unter 100 € für beide Hebel mit ABE hört sich schon mal ganz anders an als 109 € für einen!grosSVater hat geschrieben:Und der Preis war OK
Bin mal gespannt ob die anderen "Hochpreisvertreiber" demnächst nachziehen müssen.
Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
- grosSVater
- Moderator
- Beiträge: 27953
- Registriert: 30.11.2009 17:38
- Wohnort: Oerlinghausen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Oppas SV, Frage zum Gixxerbein
Hollo zusammen.
Eigendlich wollte ich das nicht, aber bei dem Angebot was ich bekommen habe, konnte ich nicht nein sagen.
Wenn mal Zeit ist, soll folgendes in meine Kleine implantiert werden: Ist von einer K6 und hat erst ca.9000KM gelaufen.
Einbau sollte nicht das Thema sein, zumal ich auch noch Hilfe angeboten bekam.
Nun meine Frage:
Wie stelle ich das Beinchen auf mein Gewicht (85-90KG Fahrfertig) ein?
Habe die SuFu genuzt, aber bisher nur was zu den Federraten gefunden, was mir nicht wirklich hilft.
Also bitte nicht
Wäre Dankbar wenn die Experten mir weiterhelfen könnten
Eigendlich wollte ich das nicht, aber bei dem Angebot was ich bekommen habe, konnte ich nicht nein sagen.
Wenn mal Zeit ist, soll folgendes in meine Kleine implantiert werden: Ist von einer K6 und hat erst ca.9000KM gelaufen.
Einbau sollte nicht das Thema sein, zumal ich auch noch Hilfe angeboten bekam.
Nun meine Frage:
Wie stelle ich das Beinchen auf mein Gewicht (85-90KG Fahrfertig) ein?
Habe die SuFu genuzt, aber bisher nur was zu den Federraten gefunden, was mir nicht wirklich hilft.
Also bitte nicht
Wäre Dankbar wenn die Experten mir weiterhelfen könnten
Gruß
Michael
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14190
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Oppas SV, Frage zum Gixxerbein
Eine pauschale Antwort darauf gibt es nicht!grosSVater hat geschrieben: Wie stelle ich das Beinchen auf mein Gewicht (85-90KG Fahrfertig) ein?
Ich würde zuerst die möglichen Verstellstufen getrennt für Druck-(COMP) und Zugstufe(TEN) ermitteln.
Haben die Versteller hörbare Klicks?
Du drehst dann die Versteller entweder zu oder auf, aber beide in die gleiche Richtung bis zum fühlbaren Anschlag (mit Gefühl).
Ich würde zuerst in Richtung "zu", also im Uhrzeigersinn drehen.
Danach drehst du genau entgegengesetzt, wieder bis zum fühlbaren Anschlag und zählst dabei die Klicks.
Jetzt weißt du schon mal wie viele Verstellstufen die jeweilige Stufe hat.
Als Grundeinstellung für danach folgende Fahrtests würde ich jetzt beide Stufen 1/3 zudrehen.
Wenn z.B. eine Stufe 15 Klicks hat --> 5 Klicks in Richtung "zu", ausgehend von ganz offen.
Deine Einstellung notieren!
Danach Fahrtest machen und nach persönlichem Geschmack verstellen, jede Veränderung notieren, evtl. auch kurze Notiz zur Veränderung (besser, schlechter, zu hart, zu weich...).
Wieder ein Fahrtest, wieder verstellen, notieren, usw., bis du deine persönliche Einstellung gefunden hast!
Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
- grosSVater
- Moderator
- Beiträge: 27953
- Registriert: 30.11.2009 17:38
- Wohnort: Oerlinghausen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Oppas SV, Frage zum Gixxerbein
Danke Martin
Das hilft mir schonmal weiter
Das hilft mir schonmal weiter
Gruß
Michael
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9425
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Oppas SV, Frage zum Gixxerbein
im Grunde genommen stimme ich Martin zu...
Allerdings stellt sich, da es um Gewichtsanpassung geht, zuerst die Frage ob die Feder von der Härte/Weichheit passt.
Wenn Du keinen ordentlich negativen Federweg (30%) und Grundstellung (10%) hinkriegst, kannst Du abstimmen bis Du schwarz wirst!
Zu weich ist zu weich und zu hart ist zu hart!
Das wirst Du nur durch Einbau und Messung heraus bekommen.
und zwar:
Am besten suchst du dir einen fixen Punkt (z.B. Fusrastenschraube) zur Achse.
Dann mißt Du dreimal den Abstand:
1. ausgefedert
2. im Stand unbelastet (sollte 10% vom Gesamtfederweg sein)
3. im Stand mit Fahrer (sollte 30% vom Gesamtfederweg sein)
Allerdings stellt sich, da es um Gewichtsanpassung geht, zuerst die Frage ob die Feder von der Härte/Weichheit passt.
Wenn Du keinen ordentlich negativen Federweg (30%) und Grundstellung (10%) hinkriegst, kannst Du abstimmen bis Du schwarz wirst!
Zu weich ist zu weich und zu hart ist zu hart!
Das wirst Du nur durch Einbau und Messung heraus bekommen.
und zwar:
Am besten suchst du dir einen fixen Punkt (z.B. Fusrastenschraube) zur Achse.
Dann mißt Du dreimal den Abstand:
1. ausgefedert
2. im Stand unbelastet (sollte 10% vom Gesamtfederweg sein)
3. im Stand mit Fahrer (sollte 30% vom Gesamtfederweg sein)
Gruß Jürgen