Jetzt ist die Dicke fällig!


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Gelöschter Benutzer 9128


Re: Jetzt ist die Dicke fällig!

#16

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 16.03.2014 19:23

Nach zeitbedingter Pause mal wieder ein kleiner Fortschritt - um möglichst viel gemacht zu bekommen wurde allerdings an Bildern gespart.

Die Gabel ist fertig - Basis war eine quasi geschenkte junge gebrauchte Gabel einer Tiger 1050. Diese wurde komplett zerlegt, Gabelfüße (mit Taschen für die Bremssatteladapter versehen) und Tauchrohre in schwarz glänzend Pulverbeschichtet und die anfälligen Serienstandrohre gegen hochwertige Kohlenstoffbeschichtete Standrohre gewechselt. Weiterhin wurden die Gleitlager gegen deutlich hochwertigere getauscht.
Für die einwandfreie Funktion in ihrem neuen Einsatzort mussten noch andere Federn mit wesentlich höherer Federrate her, fündig wurde ich hier bei Öhlins - um die Federn der Duc 1098 passend zu machen bedurfte es nur minimalsten Aufwand. Jetzt wurden noch sämtliche Innereien aufwändig von Hand poliert, die Kanten der Federn geglättet und als Krönung gab es dann noch das Standardprogramm > beschichtete Simmeringe und dick mit Turmsilon Spezialfett eingedrückte beschichtete Staubkappen. Das Luftpolster wurde wegen der höheren Drahtstärke 10mm kleiner gewählt.
Das Endergebnis sieht finde ich gut aus, und fühlt sich schon im Stand richtig super an, freue mich schon auf die erste Ausfahrt :D
P1000845.JPG

Der Scheinwerferträger und die Lampengehäuse und Ringe wurden lackiert und zusammen geschraubt - die Verkabelung mitsamt Steuergeräten wird nachher noch fertig gemacht. Die Schraubgewinde stehen übrigens bewußt über, da kommt noch eine Abdeckung ran :wink:
P1000844.JPG
P1000843.JPG
Zuletzt geändert von Gelöschter Benutzer 9128 am 16.03.2014 19:27, insgesamt 1-mal geändert.

Gelöschter Benutzer 9128


Re: Jetzt ist die Dicke fällig!

#17

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 16.03.2014 19:26

Freitagabend konnten auch die ersten Teile beim Lackierer geholt werden - Tank, Heck und Frontverkleidung werden jetzt noch mit Dekorfolie beklebt und hinterher mit 3-4Schichten Klarlack versehen.
Hier mal ein Vorgeschmack von der Farbe (BMW San Marino Blau-Metallic) - der wirklich heftige Effekt kommt aber leider auf dem Foto nicht rüber :x
Kennzeichenträger, Rückleuchten und Blinker (man beachte die exakten Aussparungen für die Muttern :mrgreen: ) wurden schon mal wieder montiert.
P1000846.JPG

Und jetzt wieder warten bis etwas Zeit über ist, dann geht es an den Zündschlossträger - wie die Tradition es will wird das Moped eh´ wieder nicht bis April fertig :lol:

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Jetzt ist die Dicke fällig!

#18

Beitrag von guzzistoni » 16.03.2014 20:32

Na, da warst Du ja fleißig -- toll :!: :!:

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Jetzt ist die Dicke fällig!

#19

Beitrag von IMSword » 16.03.2014 20:33

Schaut intressant aus 8)
Von wegen keine Zeit wa :twisted:
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Gelöschter Benutzer 9128


Re: Jetzt ist die Dicke fällig!

#20

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 23.03.2014 19:27

So, nachdem ich heute morgen wie jeden Sonntag in der Kirche war ging es weiter.

Die Bilder sind mit dem Handy gemacht, also nicht über die schlechte Qualität wundern. Der gestern grob zugeschnittene und verschweißte Zündschloss und Tachoträger wurde fertig angepasst und lackiert
004.JPG
005.JPG

Die Gabelbrücken wurden auch eingebaut, hier war es wieder mal atemberaubend wie schlecht doch manche Teile passen - an der Unterseite der oberen Gabelbrücke musste noch mehr Platz für die Vorspannmutter vom Lenkkopflager geschaffen werden :roll:

Aber jetzt passt´s
006.JPG

Gelöschter Benutzer 9128


Re: Jetzt ist die Dicke fällig!

#21

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 23.03.2014 19:35

Die Tachoeinheit sitzt auch schon wieder, gut gemessen würde ich meinen :D

[attachment=1]007.JPG[/attachment]



Dann ging es mal etwas schneller voran, das macht schon eher Spass wie das rumgepiddel :mrgreen:

[attachment=0]008.JPG[/attachment]


Jetzt konnten die Achsdistanzen und die Bremsleitungen gemessen werden - ganz klar ein Fall für das nächste Wochenende :D
Dateianhänge
008.JPG
007.JPG

bartscho17


Re: Jetzt ist die Dicke fällig!

#22

Beitrag von bartscho17 » 24.03.2014 14:08

Interessanter Umbau. Was ist das für ein Motorrad?

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Jetzt ist die Dicke fällig!

#23

Beitrag von Duffy » 24.03.2014 14:14

bartscho17 hat geschrieben:Interessanter Umbau. Was ist das für ein Motorrad?
Eine Suzuki GSX 1400
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Gelöschter Benutzer 9128


Re: Jetzt ist die Dicke fällig!

#24

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 24.03.2014 22:16

Duffy hat geschrieben:
bartscho17 hat geschrieben:Interessanter Umbau. Was ist das für ein Motorrad?
Eine Suzuki GSX 1400
Unsere Rennente weiß bescheid :wink:

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Jetzt ist die Dicke fällig!

#25

Beitrag von Duffy » 27.03.2014 7:55

Hareu1986 hat geschrieben:
Duffy hat geschrieben:
bartscho17 hat geschrieben:Interessanter Umbau. Was ist das für ein Motorrad?
Eine Suzuki GSX 1400
Unsere Rennente weiß bescheid :wink:
:wink:
Hab sie ja auch schon live gesehen. Zwar nicht im aktuellen Zustand aber die Basis :mrgreen:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Benutzeravatar
aVa
SV-Rider
Beiträge: 2072
Registriert: 04.05.2011 12:22

SVrider:

Re: Jetzt ist die Dicke fällig!

#26

Beitrag von aVa » 02.04.2014 22:49

Schönes Ding! :top: Die wär was für mein Vadder.
GSX, XJR, etc. passen einfach nicht zu meiner Statur :oops: :mrgreen:
Wobei die Maske jetzt nicht so mein Geschmack wär.
Und so ne USD kommt einfach allein optisch schon gut. Gerade bei so ner dicken Berta.

Gelöschter Benutzer 9128


Re: Jetzt ist die Dicke fällig!

#27

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 01.05.2015 18:13

Nachdem hier lange tote Hose war, ich mal Zeit hatte und wie kann es anders sein... das Wetter schlecht :roll: Hier mal Bilder vom fertigen Zustand - Stand zwar letztes Jahr schon fertig und mit TÜV Segen in der Garage, aber man bin halt kein Dauerknipser... was man auch an der Bildqualität sehen könnte :lol:

Eigentlich hat alles gut geklappt und gepasst, als dann alles fertig war wurde die erste Probefahrt ernüchternd:

- Batterie platt (Yuasa, etwas über ein Jahr alt :x )

Neue rein und ab dafür:

- Lampeneinstellungen passen :D
- Bremse > Spitze! :D
- Fahrwerk > nach geringem Nachkorrigieren der Einstellungen Tadellos :D
- keine Klappergeräusche oder Vibrationen :D

Motor, obwohl nichts dran gemacht bockt wie ein Stier mit rotem Lappen vor dem Gesicht :( hell Bei jedem plötzlichen Gasaufreißen hämmert der Bock auf der Kette rum das man meint es knallt jeden Moment.

Erster Gedanke war zusammenfallende Bordspannung, Multimeter angeklemmt und gefahren - alles Top.

Zündkerzen geprüft - alles Top

Kupplungsschalter (wegen der Brembo Armatur jetzt Hydraulisch) geprüft, auch ok.

Alle Einstellungen an der Einspritzanlage geprüft, auch ok - kaum Abweichung seit dem letzten mal :?

Nächster Versuch >Spritversorgung. Benzinpumpe eine Minute laufen lassen - na toll, nur gerade 800ml... 1200-1300ml müssten es sein. Und wieder raus mit dem Schätzchen :roll: Der Grobfilter zeigt keine Auffälligkeiten, kann ja nur der Feinfilter sein.
Nach Einsicht des Ersatzteilpreises für das Teil wurde dann ganz selbstverständlich das System erst mal in alle Einzelteile zerlegt 8O Die spinnen ja da in Japan :roll:

Spülversuche brachten keinen Erfolg, nur ein paar größere Partikel ließen sich zum herauskommen bewegen - da das Wochenende schon wieder rum war und die Laune ziemlich am Boden folgte eine Verzweiflungstat mit einem Eimerchen Kaltreiniger...

... und man siehe da, nach drei Tagen Wirkzeit und späterem schütteln, ausspülen mit Benzin und ausblasen mit Druckluft findet sich eine dicke, fiese schwarze Brühe im Becher 8O Es sieht wirklich ganz so aus als wenn der Vorbesitzer es nicht so mit hochwertigem Sprit hatte oder versiffte Kanister benutzt hat und dann die lange Trockenphase dazu geführt hat das die Ablagerungen trocknen und alles zusetzen.
Nachdem alles wieder zusammengesetzt war dann der nächste Minutenversuch und siehe da - satte 1340ml ;) gluck Tank drauf und Probefahrt - herrlich, läuft wie eine eins.... bis auf dem Rückweg auf einmal nur noch drei Zylinder vorstellig waren :roll:
So richtig, aber wirklich richtig angepisst wieder den Tank runter und auf Fehlersuche gegangen :( hell Zündkerzen raus, alles ok. Hmm, nur ein Zylinder... kann ja dann nur keinen Sprit oder Luft bekommen - Luft war einfach auszuschließen da durchgehende Einspritzbank :arrow: Hurra, wir bauen die Einspritzventile ab :x
Und siehe da, zwei Sprühen richtig, eine so lala und die letzte tropft mehr oder weniger nur - zugegeben, ein 6er im Lotto wäre mir lieber :roll: Da sich der Kaltreiniger bewährt hat und ja nichts mehr kaputt zu machen war kamen die Düsen erst mal in ein Bad, bewaffnet mit Krokodilklemmen, Draht, 12V Trafo und Zeitschaltuhr wurden die Düsen dann 2Tage lang alle zwei Stunden mal kurz angesteuert damit der Kaltreiniger überall wirken konnte. Danach wurden die Düsen mit Hilfe von Benzin ausgespült und angesteuert verkehrt herum ausgeblasen, was hier raus kam war eigentlich noch beachtlicher wie der Schmodder im Benzinfilter - an der Stelle hätte ich das so nicht vermutet 8O
Nachdem die Einspitzbrücke wieder zusammen war und der Sprühversuch sehr Zufriedenstellend war ging´s dann an den Zusammenbau und dann passiert´s :| Beim drauf heben des Tanks verhängt sich der Tankentlüftungsschlauch bei mir am Schuh und mir rutscht der Tank aus den Händen mit dem Ergebnis einer nicht sehr großen, aber gut sichtbaren Beule :( idiot

Da es nunmehr schon Juni war wurden jetzt andere Prioritäten gesetzt und nach erfolgreicher Probefahrt der Weg zum TÜV eingeschlagen.

Über den Winter wurde dann dieses Mal nur der Tank demontiert und der Schaden behoben, daher fehlen auch noch die nicht gerade günstigen Suzuki Chrom-Zeichen :roll:

>Bilder nicht mehr verfügbar<
Zuletzt geändert von Gelöschter Benutzer 9128 am 09.11.2015 23:09, insgesamt 1-mal geändert.

Gelöschter Benutzer 9128


Re: Jetzt ist die Dicke fällig!

#28

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 01.05.2015 18:16

Ready for 2015 :mrgreen:
Zuletzt geändert von Gelöschter Benutzer 9128 am 09.11.2015 23:09, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Jetzt ist die Dicke fällig!

#29

Beitrag von IMSword » 01.05.2015 20:12

Du solltest dir mal umfangreichere Schreibe zulegen... Dieses Kurze und Knappe.. Ohne jegliche Infos für den lesenden .. Geht gar nicht ;)

Gefällt mir, immer noch sehr gut!
Bis auf die Maske,die verbockt den sonst tadellosen Gesamteindruck den man von dir gewohnt ist.
Klar ist das natürlich Geschmackssache!
Aber weisst ja über Geschmack lässt sich nicht streiten :duckundweg: :D
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: AW: Jetzt ist die Dicke fällig!

#30

Beitrag von guzzistoni » 01.05.2015 20:59

Gut dem Gerät :!:

Antworten