Austausch Kühlmittel
Austausch Kühlmittel
Es wird allgemein von Kühlmittel gesprochen: welche Zusätze/Spezifikationen kommen hier rein? Also beim Auto kenne ich es so. Ich wollte meiner SV mal einen Wechsel gönnen. Und dank der guten Anleitung in der Knowledgebase sollte sich das gut machen lassen.
Re: Austausch Kühlmittel
Das Beste ist, wenn man das von Suzuki vorgegebene Mittel, im richtigen Verhältnis gemischt, einfüllt.
Es gibt im Handel auch Fertigmischungen, das muss aber für Alumotoren und Alukühler geeignet sein.
Sollte auch so im Fahrerhandbuch stehen.
Es gibt im Handel auch Fertigmischungen, das muss aber für Alumotoren und Alukühler geeignet sein.
Sollte auch so im Fahrerhandbuch stehen.
- Dateianhänge
-
- Kühlmittel-SV1000.jpg (50.64 KiB) 3721 mal betrachtet
Herzliche Grüsse von Babalu
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
- fr33styl3max
- SV-Rider
- Beiträge: 3379
- Registriert: 03.06.2011 12:38
-
SVrider:
Re: Austausch Kühlmittel
Ich würde das Kühlwasser nicht wechseln, solange sie fährt und du keine Probleme hast. Ist nur viel Aufwand für nichts.
Chinese am Steuer, das wird teuer!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!
Re: Austausch Kühlmittel
Gut. Danke für die Information. Leider fehlt mir das Handbuch...
Aber bei der Gelegenheit noch eine andere Frage: Was ist das für ein weißer/heller Behälter unterhalb des Tanks auf der rechten Seite? Direkt hinter dem Rahmen ist er etwas versteckt.
Aber bei der Gelegenheit noch eine andere Frage: Was ist das für ein weißer/heller Behälter unterhalb des Tanks auf der rechten Seite? Direkt hinter dem Rahmen ist er etwas versteckt.
Re: Austausch Kühlmittel
Müsste der Ausgleichsbehälter sein.
Re: Austausch Kühlmittel
Echt interessant, aber beim Versuch den Deckel vom Einfüllstutzen zu öffnen, muss man wohl noch Trick 17 anwenden.
Der Deckel lässt sich drehen, aber nicht annehmen. Hat er bewusst eine Sperre oder so?

- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Re: Austausch Kühlmittel
weiß nicht obs bei 650 und 1000 unterschiede gibt.
aber beid er 650 ist es nur ein gummistopfend er nicht angedreht sondern einfach abgezogen werden muss?
also beim ausgleichsbehälter nicht beim kühlereinfüllstutzen...
aber beid er 650 ist es nur ein gummistopfend er nicht angedreht sondern einfach abgezogen werden muss?
also beim ausgleichsbehälter nicht beim kühlereinfüllstutzen...
Re: Austausch Kühlmittel
Schau mal, ob der Deckel noch so eine kleine Sperrschraube hat ...Säubrenner hat geschrieben:... Der Deckel lässt sich drehen, aber nicht annehmen. Hat er bewusst eine Sperre oder so?
Gruß: Dragol
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9212
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Austausch Kühlmittel
Kühlerdeckel haben eine Sperre und eine Feder, das ist der Verbrühschutz.
Normalerweise einfach runter drücken und etwas weiter drehen.
Normalerweise einfach runter drücken und etwas weiter drehen.
Gruß Jürgen
Re: Austausch Kühlmittel
das von suzuki sollte man besser wechseln.irgendwann siehst du den stand im Ausgleichsbehälter nicht mehr,weil das so tolle zeug von suzuki Ablagerungen hinterlässt.das von basf für alumotoren ist da wesentlich besser.hinterlässt keine rückstände und das kann man dann jahre lang drin lassen.fr33styl3max hat geschrieben:Ich würde das Kühlwasser nicht wechseln, solange sie fährt und du keine Probleme hast. Ist nur viel Aufwand für nichts.

Re: Austausch Kühlmittel
Ich hab letztens die einfüllschraube aufgemacht und ist es normal das bis dahin das Kühlwasser steht?? Dachte eigentlich bis zum Maximum vom ausgleichsbehälter?
SV 1000S; Bj. 2004
Re: Austausch Kühlmittel
Ja. Oben knapp unterhalb des Kühlerdeckels ist der Überlaufschlauch, welcher dann zum Ausgleichsbehälter führt.dennis91 hat geschrieben:Ich hab letztens die einfüllschraube aufgemacht und ist es normal das bis dahin das Kühlwasser steht?? Dachte eigentlich bis zum Maximum vom ausgleichsbehälter?