Mal ein kleiner Bericht über die SV 650


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Mal ein kleiner Bericht über die SV 650

#46

Beitrag von Schafmuhkuh » 27.01.2015 12:31

Es gibt nur eine Lösung. Gleicher Tag gleicher Prüfstand!

Ich meld mich schon mal als Teilnehmer :D
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 5035
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Mal ein kleiner Bericht über die SV 650

#47

Beitrag von 2blue » 27.01.2015 12:35

Schafmuhkuh hat geschrieben:Es gibt nur eine Lösung. Gleicher Tag gleicher Prüfstand!

Ich meld mich schon mal als Teilnehmer :D
Und das auf dem SV Treffen, damit jeder was davon hat. :mrgreen:
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Mal ein kleiner Bericht über die SV 650

#48

Beitrag von loki_0815 » 27.01.2015 12:47

Wir streiten uns nicht wegen 4 PS sonder weil es hier einen gibt der nichtmal weis das Prüfstände unterschiedlich messen und anzeigen.

Wo ist denn Knubblers 77 Hinterrad PS Diagramm ? Ich hab noch keins gesehen ?!
Er hat auch 85PS mit Verdichchtungserhöhung, was ich ja schon geschrieben habe, auch gut ist, aber eben mit mehr Änderungen als einige hier im Forum.

Wenn ich meine Tuningkosten rechne ..... 2 Nocken, Ventildeckeldichtsatz, die Vergasernadeln mit HD und LL Düsen ..... 350,-. Kundenpreis für den SR ca. 600,-,
Also 15% Mehrleistung 950,-. Da der SR mich keine 600 kostet also auch weniger.
Wenn man nun die Kopfbarbeitung selber machen kann, und ohne ESD hat er die 85PS auch nicht, kostet dies auch um den Dreh.
Macht das eine Werkstatt ist Knubblers Tuning bei, nichtbewiesenen 77PS am HR, teurer als 2 Nocken mit ein paar Düsen und ESD. Denn wenn ich dies offiziel schraube kostet mein Tuning auch 1300 - 1500,- ohne ESD ! Ein Kopftuning mit Dichtsatz, Nocken, Düsen und Anpassung zzgl. Arbeit liegt man da aber drüber.
Zuletzt geändert von loki_0815 am 27.01.2015 17:50, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Mal ein kleiner Bericht über die SV 650

#49

Beitrag von Schafmuhkuh » 27.01.2015 13:43

Ich mag auch ein Diagramm sehen mit 77PS am Rad.
Nee quatsch hab ja selber eins :D
Auch wenn es nicht mehr aktuell ist ;)
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Soul


Re: Mal ein kleiner Bericht über die SV 650

#50

Beitrag von Soul » 27.01.2015 13:59

loki_0815 hat geschrieben:...
5500 beinhaltet alle Umbauten...
Peanuts, sage ich da :mrgreen:

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Mal ein kleiner Bericht über die SV 650

#51

Beitrag von loki_0815 » 27.01.2015 16:01

Ich sag ja .... ich hab mit wenig Aufwand umgebaut ! :mrgreen: :roll:
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Mal ein kleiner Bericht über die SV 650

#52

Beitrag von guzzistoni » 27.01.2015 17:53

loki_0815 hat geschrieben:Ich sag ja .... ich hab mit wenig Aufwand umgebaut ! :mrgreen: :roll:
Deshalb auch die schlappe Gesamtperformance :lol: :wink: :wink: :)wech(:

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Mal ein kleiner Bericht über die SV 650

#53

Beitrag von loki_0815 » 27.01.2015 18:02

He Guzzi :nawarte:
Ja genau .... sonst hätte ich die Jungs von PS gefragt ob sie die SV nicht lieber gegen eine S1000RR laufen lassen möchten ! Aber wir wollten den BMWler ja nicht das Genick brechen .... von daher hab ich einfach mal aufgehört an der SV zu bauen ! :mrgreen: ;) bier

Das man mit sowas halbfertigen sich überhaup traut so nen Test machen zu lassen ?! :( hell
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2978
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Mal ein kleiner Bericht über die SV 650

#54

Beitrag von Knubbler » 28.01.2015 7:38

loki_0815 hat geschrieben:Wenn Du mein lieber Knubbler sehen würdes was an meiner Sv geändert wurde würdest nicht so schreiben.
5500 beinhaltet alle Umbauten. Motor lediglich ein kleiner Teil.
Außerdem ist Arbeitszeit mit einberechnet was den Umbau der Nocken und das abstimmen der Vergaser mit einschließt, zudem auch die Teileumbauten der Lenker, Gelsitzbank mit Neoprenbezug, ESD, Fahrwerk, Blinker, Rastenalage, Kernstabi, V-Trec Hebel, Felgen lackiert MRA Scheibe, Bugspoiler, Metallbremsleitungen, Höcker, Serienlack und der Lacker muß ja auch gekauft und bezahlt werden. 5000,- sind da gleich weg ohne das Bike optisch zu verschandeln da ich nur hochwertige Komponenten verwendet hab.
Ich hab ja gesehen dass Du rechnen kannst, also kannst dir auch ausrechnen wieviel % Mehrleistung anstehen und mit welchem Aufwand.
Was hatte denn deine SV vor dem Eingriff ? Eventuell war die schon bei 76 oder 78Ps ?! Wer weis das schon ohne Vorabmessung ?!
Nun lasse mal deine Verdichtungserhöhung von einer Fachwerkstatt machen, ist ja garkein Aufwand ?! .... dann kommste nicht wirklich billig bei weg. Wenn ich meine Arbeitszeit rausrechne habe ich ca. 3000,- Teile verschraubt. Dabei ergeben Sitzbank und ESD schon 1100,- Kundenpreis. Nicht meiner.

Wenn Du jetzt 85 KW PS mit den Änderungen hast ... dann müsste ich ja nach der Kopfbearbeitung mit Nocken irgendwo 90 - 93Ps haben, da ich aber am Kopf und Hubraum nichts verändert habe, dies aber noch machen könnte .... vorher kommt aber der SR Krümmer, dann sieht das aber wieder ganz anders aus !
loki_0815 hat geschrieben:Wir streiten uns nicht wegen 4 PS sonder weil es hier einen gibt der nichtmal weis das Prüfstände unterschiedlich messen und anzeigen.

Wo ist denn Knubblers 77 Hinterrad PS Diagram ? Ich hab noch keins gesehen ?!
Er hat auch 85PS mit Verdichchtungserhöhung, was ich ja schon geschrieben habe, auch gut ist, aber eben mit mehr Änderungen als einige hier im Forum.

Wenn ich meine Tuningkosten rechne ..... 2 Nocken, Ventildeckeldichtsatz, die Vergasernadeln mit HD und LL Düsen ..... 350,-. Kundenpreis für den SR ca. 600,-,
Also 15% Mehrleistung 950,-. Da der SR mich keine 600 kostet also auch weniger.
Wenn man nun die Kopfbarbeitung selber machen kann, und ohne ESD hat er die 85PS auch nicht, kostet dies auch um den Dreh.
Macht das eine Werkstatt ist Knubblers Tuning bei, nichtbewiesenen 77PS am HR, teuer als 2 Nocken mit ein paar Düsen und ESD. Denn wenn ich dies offiziel schraube kostet mein Tuning auch 1300 - 1500,- ohne ESD ! Ein Kopftuning mit Dichtsatz, Nocken, Düsen und Anpassung zzgl. Arbeit liegt man da aber drüber.
Hey Schaf und Loki, habt ihr zwei Alzheimer?
Ich habe das Diagramm doch im Herbst hochgeladen, siehe HIER. Ihr zwei habt sogar fleißig drunter geschrieben :mrgreen: Meine SV hatte 77PS am Hinterrad, mit der richtigen Hauptdüse wären es noch ein paar mehr gewesen. Zum Vergleich ist ein Diagramm der damaligen Cup-SV hinterlegt, mit der damals die Cup Rennen gefahren wurden. Sie hatte 68PS am Hinterrad.
Aber ihr seid etwas vom Thema abgekommen, wie gesagt meine SV hat mit dem ganzen hier nichts zu tun, mit der Diskussion sind wir doch schon mehrmals durch.

Warum zählst Du Deine Arbeitszeit mit? Das macht man doch gerne und nicht für einen Kunden :wink:
Ich verbuche Teile für die SV eher unter den laufenden Kosten als sie genau festzuhalten. Wenn man 1000€ innerhalb eines Jahres in ein Motorrad investiert, dann hört sich das zwar viel an, aber im durchschnitt sind das dann 83€ im Monat. Damit kommt ein Raucher nicht mal durch den Monat :D

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14182
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Mal ein kleiner Bericht über die SV 650

#55

Beitrag von jubelroemer » 28.01.2015 8:56

jubelroemer hat geschrieben:Ihr streitet euch wegen ein paar PS am Hinterrad oder Kupplung und unsere "Gegner" glauben wir hätten 100 PS, so geil gehen unsere "Kleinen" :D .
Streiten wir uns doch wieder lieber über die "gefühlten" 100 PS, wenn wir die schon nicht haben. Wie hieß das noch gleich "Chill Faktor" :roll: 8O !?
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Benutzeravatar
fatdog
SV-Rider
Beiträge: 527
Registriert: 23.01.2011 20:05
Wohnort: Treuenbrietzen

SVrider:

Re: Mal ein kleiner Bericht über die SV 650

#56

Beitrag von fatdog » 28.01.2015 9:17

:pommes: :pommes: :pommes: :pommes: :pommes: :pommes: :pommes: :pommes: :pommes: :pommes: :pommes:
Gruß
DER FATDOG

Marlene * 20.04.2014
Emma * 20.04.2016
Frieda * 20.04.2016

Soul


Re: Mal ein kleiner Bericht über die SV 650

#57

Beitrag von Soul » 28.01.2015 9:26

jubelroemer hat geschrieben:
jubelroemer hat geschrieben:Ihr streitet euch wegen ein paar PS am Hinterrad oder Kupplung und unsere "Gegner" glauben wir hätten 100 PS, so geil gehen unsere "Kleinen" :D .
Streiten wir uns doch wieder lieber über die "gefühlten" 100 PS, wenn wir die schon nicht haben. Wie hieß das noch gleich "Chill Faktor" :roll: 8O !?
100PS, davon träumt ihr doch mit euren 650er Luftpumpen :mrgreen:

Benutzeravatar
schnubbi
SV-Rider
Beiträge: 1033
Registriert: 18.07.2009 22:01
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Mal ein kleiner Bericht über die SV 650

#58

Beitrag von schnubbi » 28.01.2015 9:27

Hier gibts ja anscheinend sehr viele Motorexperten. Was sagt ihr zu diesem Leistungsdiagramm? :wink:
Leistungsmessung.jpeg

Soul


Re: Mal ein kleiner Bericht über die SV 650

#59

Beitrag von Soul » 28.01.2015 9:34

schnubbi hat geschrieben:... Was sagt ihr zu diesem Leistungsdiagramm?...
Scheiße sag ich da :mrgreen: So muss das aussehen 8)

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Mal ein kleiner Bericht über die SV 650

#60

Beitrag von loki_0815 » 28.01.2015 9:57

Schöne Kurve aber eben Serienleistung,
oder sie muß so aussehen.
SV650S Nockenw. mit SR ESD0001.pdf
(1.01 MiB) 91-mal heruntergeladen
Deine Kurve ist gut, aber da Du ja ne Akra mit Sharkkrümmer verbaut hast ist der Aufwand mit Kopf, Nocken, Verdichtungserhöhung, Vergaserbedüsung, K&N ja noch größer und die Leistungsausbeute schon garnichtmehr so hoch !
SR hat nur mit ESD Änderung schon 79PS an der KW .....
SV650S ab´99 Serie mit SR0001.pdf
(907.21 KiB) 74-mal heruntergeladen
Also da würde ich mir einen anderen Plan überlegen mein Bike zu tunen .... geht wesentlich einfacher und mit viiiiiiiiel weniger geschraube und gebastel !

Auf der Messung sieht man leider meine 74Ps Kurve nicht, die 79Ps hatte ich nachdem ich in den Seriendämpfer mit einer Stange zwei 10ner Löcher gestoßen hatte ..... 5PS für 2 Löcher im Serien ESD nenne ich mal effektiv ! :mrgreen:
Zuletzt geändert von loki_0815 am 28.01.2015 10:06, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Antworten