Schafmuhkuh's Diablo


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Schafmuhkuh's Diablo *BLING* *BLING*

#556

Beitrag von Schumi-76 » 27.02.2015 21:38

Das ist ärgerlich... :?
Die halt original schon nur knapp angelötet, da steht nix über.
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Schafmuhkuh's Diablo *BLING* *BLING*

#557

Beitrag von Schafmuhkuh » 27.02.2015 21:57

Japp Murphys Law :D

Werde morgen entweder den Lötkolben schwingen oder mit Kaltmetall um mich werfen.
Hab gerade die Rissstellen noch gesäubert.
Am Riss selbst ist ein guter Millimeter Luft.
uploadfromtaptalk1425070645001.jpg
uploadfromtaptalk1425070645001.jpg (115.62 KiB) 3164 mal betrachtet

EDIT: Hat jemand eine Empfehlung zum Kaltmetall?
Kann man das von der Tante guten Gewissens nehmen?
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
focuswrc
SV-Rider
Beiträge: 1518
Registriert: 24.10.2012 13:26
Wohnort: Königsbach-Stein

SVrider:

Re: Schafmuhkuh's Diablo *BLING* *BLING*

#558

Beitrag von focuswrc » 27.02.2015 22:03

Och des geht noch. Schön blank, Lötkolben reinstecken und warten bis es heiß genug ist und dann das Lötzinn gut drum verteilen. Denk an gutes Lötfett oder Lot mit selbigem drin
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Schafmuhkuh's Diablo *BLING* *BLING*

#559

Beitrag von Schafmuhkuh » 27.02.2015 22:08

Ich bin nicht der erfahrenste Lötkolbenschwinger :D
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Gelöschter Benutzer 9128


Re: Schafmuhkuh's Diablo *BLING* *BLING*

#560

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 27.02.2015 22:25

Wenn alles nichts hilft such dir nen´ alten Heizungsfritzen, die haben das noch drauf - da gibt´s sogar Typen die legen dir da schicke Raupen wie bei Schweissnähten :lol:

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Schafmuhkuh's Diablo *BLING* *BLING*

#561

Beitrag von Schafmuhkuh » 28.02.2015 17:41

So ein erster Anlauf mit Flüssigmetall.
Sieht noch nicht schön aus, scheint aber bomben fest zu werden.

Schraube wird in ein paar Minuten entfernt, dann kann es aushärten.

Zum Schluss wird das ganze schön verschliffen begleitet von der Hoffnung dass es hält :D

uploadfromtaptalk1425141112744.jpg
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Schafmuhkuh's Diablo *BLING* *BLING*

#562

Beitrag von Schafmuhkuh » 28.02.2015 17:55

Schraube ist draußen.
Morgen wird verschliffen.
uploadfromtaptalk1425142504433.jpg
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Schafmuhkuh's Diablo *BLING* *BLING*

#563

Beitrag von Schafmuhkuh » 28.02.2015 19:49

So während der Überlauf am trocknen ist hat der K&N noch etwas Zuwendung bekommen. Da mich das Setup letztes Jahr einfach nur glücklich gemacht hat.
uploadfromtaptalk1425149355434.jpg
Der Einlass ist im Durchmesser nochmal ein klein wenig gewachsen, noch weiter geht nicht sonst fällt der Mascheneinsatz aus dem Verguss :D

Abschließend alles fein säuberlich verrundet und geschliffen. War vorher noch etwas grobkantig da ich erstmal wissen wollte wie es sich so fährt und hört.

Jetzt waschen, trocknen, legen......ähm ölen :D
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Schafmuhkuh's Diablo *BLING* *BLING*

#564

Beitrag von guzzistoni » 28.02.2015 23:48

Schafmuhkuh hat geschrieben:So ein erster Anlauf mit Flüssigmetall.
Sieht noch nicht schön aus, scheint aber bomben fest zu werden
Nicht schön, aber selten ;) bier ;) bier

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Schafmuhkuh's Diablo *BLING* *BLING*

#565

Beitrag von Schafmuhkuh » 01.03.2015 1:26

schön selten ja :D

Naja mal sehen wie es fertig aussieht.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
janaldo
SV-Rider
Beiträge: 726
Registriert: 10.07.2013 20:20

SVrider:

Re: Schafmuhkuh's Diablo *BLING* *BLING*

#566

Beitrag von janaldo » 01.03.2015 8:47

Hauptsache es hält ;) bier

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Schafmuhkuh's Diablo *BLING* *BLING*

#567

Beitrag von Schafmuhkuh » 09.03.2015 7:47

Am Wochenende die ersten 200 Kilometer abgespult.
Man war das schön :D

Die ersten Kilometer fühlten sich komisch an. Die Knubbel wollte nicht so richtig ziehen. Und das Standgas ging immer mal wieder auf 2000rpm hoch. Dazu gesellte sich ein komisches Geräusch aus Richtung Airbox.

Der Schuldige war schnell gefunden. Der Vergaser ist aus dem hinteren Stutzen gerutscht. Ich hätte die Schelle besser anziehen müssen, tja wenn ich sie denn verbaut hätte :D :D :D

Vom Setup her war ich etwas überrascht.
In niedrigen Drehzahlen gibt's etwas mehr Druck. Nicht die Welt aber vorhanden.
Ich hab mir ehrlich gesagt einen größeren Effekt durch die Reduzierung der rotierenden Massen erdacht.

ABER:
Nachdem ich die ersten Kilometer hinter mir hatte wollte ich doch mal wissen wie der Hobel bei Volllast geht. Also die nächste Gerade gesucht und Gaaaaaasss! Hat aber nicht viel gebracht. Ab 7500rpm wurde es nicht schneller, nur lauter. Wieder zur Garage und Kupplung penibel eingestellt.

Nächster Versuch:
Vollgaaaaaas und die Gänge durch steppen. So der Plan :D
Erster Gang -> knall rein in den Begrenzer. Zweiter Gang -> knall wieder rein in den Begrenzer. Dritter Gang -> fast schon gut getroffen aber immer noch zu spät. Für den vierten bis sechsten Gang fehlt Leistung um sich zu verschalten :D

Da wären wir also schon wieder bei den rotierenden Massen^^
Bringt ja doch was, zumindest so viel dass ich meine Schaltpunkte voll versemmel.
Alles in allem fühlt sich der Motor elastischer an (komische Wortwahl für nen Motor aus Gussalu)



Zum erfolgreichen Start hab ich mich noch mit einem paar neuen Kellermännern belohnt nachdem ich mir von denen im Verkaufsraum die Netzhaut hab weg brutzeln lassen.
uploadfromtaptalk1425883631001.jpg
Der neue Akra macht auch eine schöne Figur. Sound geht auch in Ordnung mit dem 32mm Killer.
uploadfromtaptalk1425883521521.jpg
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Schafmuhkuh's Diablo *BLING* *BLING*

#568

Beitrag von Schafmuhkuh » 16.03.2015 10:51

So am Mittwoch bitte mal alle die Daumen drücken. Aller Voraussicht nach hat mein Prüfer Zeit sich den Akra zu Gemüte zu führen.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Schafmuhkuh's Diablo *BLING* *BLING*

#569

Beitrag von sorpe » 16.03.2015 10:57

Der Topf sieht ganz schön riesig aus 8O an dem Möp, oder täuscht das auf dem Foto?
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Schafmuhkuh's Diablo *BLING* *BLING*

#570

Beitrag von Schafmuhkuh » 16.03.2015 12:06

sorpe hat geschrieben:Der Topf sieht ganz schön riesig aus 8O an dem Möp, oder täuscht das auf dem Foto?
Der ist in der Tat recht groß, aber immer noch 2cm kürzer als der ovale Akra in Titan der vorher dran war. Zusätzlich hat er auch etwas mehr Volumen.

In natura passen die Proportionen besser als auf dem Foto.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Antworten