Motortemperatur
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Motortemperatur
Wenn schon, dann mußt du aber auch "Destilliertes Wasser" oder zumindest entkalktes Wasser anführen.Normales Wasser aus der Leitung kann zu Kühlerschäden führen.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: Motortemperatur
also im werkstatthandbuch steht man soll auf keinen fall destiliertes wasser nehmen, da es ionen und mineralien aus den werkstoffen zieht und die dann anfangen zu gammeln!!
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Motortemperatur
Mag bei der SV so drin stehen und auch so sein.Ich wende das so zumindest im PKW-Bereich an.
Dann muss ich meine Aussage revidieren und nur mit auf den Weg geben, daß kalkhaltiges Wasser die Kühlerlammellen zusetzt und somit die Kühlleistung vermindert.
Dann muss ich meine Aussage revidieren und nur mit auf den Weg geben, daß kalkhaltiges Wasser die Kühlerlammellen zusetzt und somit die Kühlleistung vermindert.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
- Seether
- SV-Rider
- Beiträge: 1892
- Registriert: 22.12.2004 0:24
- Wohnort: Kitzingen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Motortemperatur
In den Kühler eines Motorrads kommt nichts anderes als pure Kühlflüssigkeit!
Wegen: Schmierung der Wasserpumpe, Korrosionsschutz und Siedepunkt! Falls ich noch was vergessen habe, bitte ich um Ergänzung!
Sollte wegen einer Panne, mal Wasser rein müssen, weil weit und breit keine Werkstatt, oder Tankstelle ist, bei der geeignete Kühlflüssigkeit aufzutreiben ist, dann sollte man tunlichst schnell das komplette Kühlsysthem leeren und mit Kühlflüssigkeit PUR befüllen...
Hoffe gedient zu haben...
Gru77, Seether
Wegen: Schmierung der Wasserpumpe, Korrosionsschutz und Siedepunkt! Falls ich noch was vergessen habe, bitte ich um Ergänzung!

Sollte wegen einer Panne, mal Wasser rein müssen, weil weit und breit keine Werkstatt, oder Tankstelle ist, bei der geeignete Kühlflüssigkeit aufzutreiben ist, dann sollte man tunlichst schnell das komplette Kühlsysthem leeren und mit Kühlflüssigkeit PUR befüllen...
Hoffe gedient zu haben...
Gru77, Seether

Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life
Re: Motortemperatur
Hier, was Suzuki vorschreibt für das Kühlsystem !
- Dateianhänge
-
- Kühlsystem SV 1000 S K3
- Kühlmittel-SV1000.jpg (50.64 KiB) 1027 mal betrachtet
Herzliche Grüsse von Babalu
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
- Seether
- SV-Rider
- Beiträge: 1892
- Registriert: 22.12.2004 0:24
- Wohnort: Kitzingen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Motortemperatur
Danke Babalu, dass ich mich erst blamieren durfte...



Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life
Re: Motortemperatur
Vielfach wird heute in den Supermärkten eben auch einfüllfertige Kühlflüssigkeit angeboten.
Einige Automarken, z. B. Renault verkaufen ebenfalls fertig gemischte Kühlflüssigkeit.
Diese Flüssigkeiten muss man nicht mehr verdünnen.
Aber Frostschutz pur hat den geringeren Effekt, wie die Graphik zeigt, nur -30°C.
Je mehr Frostschutz, desto höher die Temperatur aber auch desto höher der Siedepunkt.
Das beste Verhältnis ist 50:50
Einige Automarken, z. B. Renault verkaufen ebenfalls fertig gemischte Kühlflüssigkeit.
Diese Flüssigkeiten muss man nicht mehr verdünnen.
Aber Frostschutz pur hat den geringeren Effekt, wie die Graphik zeigt, nur -30°C.
Je mehr Frostschutz, desto höher die Temperatur aber auch desto höher der Siedepunkt.
Das beste Verhältnis ist 50:50
Herzliche Grüsse von Babalu
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
Re: Motortemperatur
huhu,
habe kühlflüssigkeit nachgefüllt
konnte aber leider noch nicht fahren, weil ich auf eine gehhilfe angewiesen bin. scheiss fussball
habe kühlflüssigkeit nachgefüllt

konnte aber leider noch nicht fahren, weil ich auf eine gehhilfe angewiesen bin. scheiss fussball
